Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Försterinnen sind in der Minderheit - doch das Interesse wächst

Dackel Waldi an der Leine, das grüne Hütchen auf dem Kopf, das Gewehr geschultert: Dieses Klischee ist veraltet. Der Job des Försters hat sich gewandelt. Frauen sind in dieser Berufssparte aber noch unterrepräsentiert. Von Heiko Neumann.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Japans Regierungschef Kishida zu Besuch in Südkorea eingetroffen

Zum ersten Mal seit fünf Jahren ist mit Kishida ein japanischer Regierungschef nach Südkorea gereist. Beide Länder wollen wieder enger miteinander kooperieren - ein Schulterschluss gegen Nordkorea und China.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Immobilien in Kanada: Ausländische Nachbarn unerwünscht

Städte wie Vancouver gelten vielen in den USA als Sehnsuchtsorte. Mit einer Sondersteuer für Ausländer will die kanadische Regierung nun verhindern, dass attraktive Immobilien aufgekauft werden. Der grenzüberschreitende Ärger ist groß.

Quelle: Spiegel
News

Liveblog: ++ Wagner-Chef will Moskaus Krieg weiter unterstützen ++

Wagner-Chef Prigoschin will seine Söldner auch weiterhin für Moskau kämpfen lassen - trotz eines möglichen Abzugs aus Bachmut. Präsident Selenskyj will alle gefangen genommenen Ukrainer befreien lassen. Alle Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Russland: Kultur des Denunzierens – zurück ins 20. Jahrhundert

In Moskau feiert das Bespitzeln ein Revival. Dank neuer Technik ist es besonders einfach geworden. Die Sicherheitsdienste werden bereits von eingehenden Beschwerden überschwemmt – und können sie kaum noch bearbeiten.

Quelle: Spiegel
politik

Ukraine-Krieg | Prigoschin übergibt Bachmut offenbar an Putins "Bluthund"

Prigoschins Söldner ziehen sich aus Bachmut zurück – der Tschetschenen-Anführer soll übernehmen. Nach dem Anschlag auf einen russischen Schriftsteller weist Russland der Ukraine die Schuld zu. Die neuesten Entwicklungen im Überblick.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
Ausland

Ukraine-Update am Abend - US-Raketenwerfer treffen immer seltener die russischen Ziele

Einem Bericht zufolge sollen die US-Raketenwerfer vom Typ HIMARS immer häufiger ihre russischen Ziele verfehlen. Der Kreml wirft der Ukraine den Autobomben-Anschlag auf den Schriftsteller Sachar Prilepin vor. Für Clinton war Putins Angriff auf die Ukraine schon 2011 „eine Frage der Zeit“. Was heute passiert ist.

Quelle: Spiegel
News

Türkei: Wahlkampf unter Verzweifelten

Im türkischen Erdbebengebiet warten viele Menschen immer noch auf eine Zukunftsperspektive. Das erschwert den Wahlkampf von Erdogans AKP. Doch auch die Kandidaten der Opposition müssen gegen die Resignation ankämpfen. Von M. Rosch.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de