Schlagzeilen
Die Vorwürfe der Vetternwirtschaft im Wirtschaftsministerium werden zum ernsten Problem für den wichtigsten Grünen-Politiker. Wie reagiert Robert Habeck?
Mehr Geld vom Bund wird es nicht geben - das geht aus einem Entwurfspapier für den bevorstehenden Flüchtlingsgipfel Mittwoch hervor, das dem ARD-Hauptstadtstudio vorliegt. Doch die Länderchefs halten an ihren Forderungen fest.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Türkei: Erdoğans ehemaliger Deutschland-Berater Mustafa Yeneroğlu macht Wahlkampf für die Opposition
Der Deutsch-Türke Mustafa Yeneroğlu war einst AKP-Präsidiumsmitglied und verteidigte Erdoğan in allen Talkshows. Heute macht er als Abgeordneter Wahlkampf für die Opposition – auch um sein eigenes Gewissen zu erleichtern.
Im April hat die Bundesnetzagentur etwa 2100 Beschwerden über die Deutsche Post erhalten. Verglichen mit dem Jahresbeginn sind diese fast um die Hälfte zurückgegangen - gegenüber den Vorjahreswerten ist die Zahl aber weiter hoch.
Wie verfahren mit der wachsenden Zahl Geflüchteter? Die Vorschläge reichen von neuen Geldquellen für die Unterbringung über einfache Arbeitserlaubnisse bis hin zu härteren Grenzkontrollen. Vor allem die Finanzen sind strittig.
Die Angriffe auf russische Militärlager nehmen dramatisch zu. Der ukrainische Botschafter Makeiev erklärt im Interview, was er sich vom ukrainischen Gegenstoß erhofft.
Die Deutschen reisen wieder. Billigflüge und Last-Minute-Schnäppchen werden zumindest in diesem Sommer Mangelware – so der Chef des größten deutschen Reiseveranstalters TUI.
Die Deutschen reisen wieder. Billigflüge und Last-Minute-Schnäppchen werden zumindest in diesem Sommer Mangelware – so der Chef des größten deutschen Reiseveranstalters TUI.
Dackel Waldi an der Leine, das grüne Hütchen auf dem Kopf, das Gewehr geschultert: Dieses Klischee ist veraltet. Der Job des Försters hat sich gewandelt. Frauen sind in dieser Berufssparte aber noch unterrepräsentiert. Von Heiko Neumann.
Er sehe »sehr reale Risiken für die nukleare Sicherheit«: IAEA-Chef Grossi warnt mit deutlichen Worten vor einem Unfall im AKW Saporischschja. Anlass zur Sorge gebe vor allem die Evakuierung der nahegelegenen Stadt Enerhodar.
Er sehe »sehr reale Risiken für die nukleare Sicherheit«: IAEA-Chef Grossi warnt mit deutlichen Worten vor einem Unfall im AKW Saporischschja. Anlass zur Sorge gebe vor allem die Evakuierung der nahegelegenen Stadt Enerhodar.