Deutschland
Der namibische Lokalpolitiker Adolf Hitler Uunona hat jahrelang mit seinen Namen für Aufsehen in Deutschland gesorgt. Jetzt ist er einen los.
Donald Trump hat großes Interesse an Grönland. Nato-Partner Dänemark ist deshalb alarmiert. Im Außenministerium gibt es nun eine Extraschicht, um den US-Präsidenten zu monitoren, während das Kabinett in Kopenhagen schläft.
Wie muss sich der Wehrdienst in Zeiten neuer Bedrohungen ändern? Frankreich diskutiert das ähnlich wie Deutschland. Präsident Macron kündigte nun einen neuen Freiwilligendienst an. Die Wehrpflicht bleibt ausgesetzt - zumindest vorerst. Von Cai Rienäcker.
Auf der Schnäppchenjagd kann es schnell zu Fehlkäufen kommen. Welche Rechte haben Verbraucher, welche Fristen gelten und wann ist man auf die Kulanz der Händler angewiesen? Von Robin Mai und Michael Nordhardt.
Der Unternehmenschef der Drogeriemarktkette dm präzisiert seine Aussagen zum Umgang mit der AfD. Der Grund: Druck aus dem Netz. Seinen Kritikern reicht das nicht.
Es ist eine perfide Inszenierung: Lange texten sie nur, dann erbeuten die Betrüger Zehntausende Euro. Der Podcast »Firewall« rekonstruiert, wie Kriminelle in Messengern ihre Opfer manipulieren und abzocken.
Gemeinnützige Organisationen müssen sich in diesem Jahr auf weniger Spenden einstellen. Nicht nur die Summe, auch die Zahl der privaten Spender in Deutschland geht zurück. Die Gründe sind nach Einschätzung des Spendenrats vielfältig.
Mit ihrem Friedensplan für die Ukraine ist die US-Regierung in die Offensive gegangen. Kremlchef Putin bestätigt nun direkte Verhandlungen in Russland. Auf die Ukraine will er aber offensichtlich nicht zugehen.
Um den Zugang zu Bargeld zu verbessern, sollen Einzelhändler künftig Barabhebungen ermöglichen können, ohne dass Kunden etwas kaufen müssen. Das ist Teil neuer EU-Regelungen für Zahlungsdienste.
Es ist ein neuer Tiefpunkt in den Beziehungen beider Staaten: US-Präsident Trump hat angekündigt, Südafrika vom nächsten G20-Gipfel auszuladen. Experten sehen eine gefährliche Entwicklung - und in Südafrika ist die Empörung groß. Von S. Ueberbach.
Ausgerechnet vor der Back- und Adventszeit: »Winterzauber«-Streusel von Edeka enthalten offenbar Milcheiweiß. Das Produkt wird zurückgerufen, ist aber für Nichtallergiker unbedenklich.
Drohnenüberflüge, Sabotageaktionen, Ausspähen von Rüstungstransporten: Russland führt in Deutschland einen Schattenkrieg. Lange schlief die Politik, nun steuert die Regierung hektisch gegen. Ein SPIEGEL-Report.