"Eine unglaubliche Chance für die Region": Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas ist für Donald Trumps Nahost-Gesandten "der Anfang vom Ende des Krieges".
In der Nähe der Metropole Los Angeles ist erneut ein massives Feuer ausgebrochen. Binnen wenigen Stunden breiteten sich die Flammen auf mehreren Tausend Hektar aus, Zehntausende mussten evakuiert werden.
Es dürfte das erste Gesetz werden, das der neue US-Präsident unterzeichnet: Durch den »Laken Riley Act« können straffällig gewordene Einwanderer ohne gültige Papiere leichter abgeschoben werden. Auch Demokraten stimmten dafür.
Der Schüler einer Highschool in Nashville töte eine Mitschülerin und verletzte zwei weitere. Anschließend erschoss er sich selbst, noch bevor die Polizei eintraf. Die Tat erinnert an eine Attacke auf eine Grundschule in der Stadt.
Iran drangsaliert Frauen seit Jahrzehnten mit strikten Kleidungsvorschriften. Doch noch strengere Regeln sollen laut Vizepräsident Zarif verzögert werden – angeblich aus Rücksicht auf die Frauen.
Opposition und NGOs erheben schwere Vorwürfe gegen Italiens Regierung. Sie hatte den Chef der libyschen Kriminalpolizei freigelassen, der wegen Kriegsverbrechen gesucht wurde. Die Begründung: ein »juristischer Formfehler«.
US-Präsident Donald Trump ist mit einer Welle von Dekreten in seine zweite Amtszeit gestartet. Viele zielen darauf ab, die Grenze zu Mexiko dichtzumachen. Dabei soll auch das Militär helfen, was im Pentagon für Empörung sorgt.