Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Sperrung am Kölner Hauptbahnhof nach zehn Tagen aufgehoben

Nach mehr als zehn Tagen Sperrung fahren am Kölner Hauptbahnhof wieder Fern- und Regionalzüge. Abgeschlossen werden konnten die Arbeiten an dem Bahnhof jedoch nicht: Reisende müssen sich auf eine weitere Sperrung einstellen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

11KM-Podcast: Syrer in Deutschland - nicht mehr willkommen? 

Seit dem Sturz von Machthaber Assad in Syrien wird diskutiert, ob die geflohenen Menschen Deutschland wieder verlassen müssen. 11KM über die politische Debatte und den Blick von Syrerinnen und Syrern darauf.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Schneetreiben und Glätte sorgen deutschlandweit für Verkehrsprobleme

Gefährliche Glätte, Schnee bis ins Tiefland: In vielen Teilen Deutschlands hat der erste größere Wintereinbruch zu Problemen auf den Straßen geführt. In der Oberpfalz starben drei Menschen bei einem schweren Unfall.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Marktbericht: Kann sich der DAX jetzt stabilisieren?

Nach einer Trendwende an der Wall Street zeichnet sich am deutschen Aktienmarkt ein erholter Start in die neue Woche ab. Der DAX dürfte nach dem kräftigen Kursrutsch der Vorwoche mit Gewinnen in den Handel gehen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Rätselraten um Ursprung des 28-Punkte-Plans für Ukraine

Vom Kreml diktierte Wunschliste oder Entwurf der US-Regierung? Seit Bekanntwerden des 28-Punkte-Plan zur Beendigung des Ukraine-Krieges fragen sich viele, woher das Papier eigentlich stammt - auch in den USA. Von C. Kühntopp.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Ukraine-Krieg: Mindestens vier Tote in Charkiw bei Drohnenangriff

Bei Drohnenattacken auf Charkiw sind mindestens vier Menschen getötet und 17 verletzt worden, Wohnhäuser brannten aus. Trotz der Angriffe sprechen USA, Ukraine und europäische Staaten in Genf von »bedeutenden Fortschritten«.

Quelle: Stern
News

USA und Ukraine überarbeiten Entwurf für Friedensplan

Die USA und die Ukraine haben nach eigenen Angaben den Plan zur Beendigung des Krieges überarbeitet - und wollen weiter daran feilen. US-Außenminister Rubio äußerte sich optimistisch und sprach von "enormen Fortschritten".

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Rente: Ökonomen fordern Aufgabe der geplanten Reform

Im Streit um die Rentenpläne der Bundesregierung springen namhafte Ökonomen den Jungen Unionsabgeordneten zur Seite. Sie fordern, das Rentenpaket zurückzuziehen. Auch ein Berater von SPD-Chef Klingbeil hat unterschrieben.

Quelle: Stern