Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Generalsekretär Klüssendorf will neues Selbstbewusstsein für die SPD

Ein neues Profil für die SPD - das hat sich der heute ernannte, kommissarische SPD-Generalsekretär Klüssendorf zur Hauptaufgabe gemacht. Im Interview mit den tagesthemen hat er skizziert, welche Herausforderungen das birgt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Großbritannien: Hohe Haftstrafen für "Marsalek-Spione"

Ein Londoner Gericht hat sechs Bulgaren wegen Agententätigkeit für Russland zu teils hohen Haftstrafen verurteilt. Angeleitet haben soll die Gruppe der untergetauchte Ex-Wirecard-Vorstand Marsalek. Von A. Meyer-Fünffinger

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Warum die neue Arbeitsministerin Bas die Rente reformieren will

Eine Reform der gesetzlichen Rente gilt als überfällig. Arbeitsministerin Bas will deshalb, dass künftig auch Beamte in das System einzahlen. Die Union lehnt das ab. Worum geht es? Von Jim-Bob Nickschas.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Einigung mit Hohenzollern: Streit um Kunstobjekte beigelegt

Gemälde, Elfenbeinmöbel und kostbares Geschirr: Jahrelang liefen Verhandlungen zwischen der öffentlichen Hand und dem Haus Hohenzollern zur Rückgabe von Tausenden Kunstobjekten. Jetzt verkündete Kulturstaatsminister Weimer eine Einigung.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Hamas lässt US-Geisel Edan Alexander nach 19 Monaten frei

Edan Alexander galt als letzter lebender US-Amerikaner in der Gewalt der Hamas. Jetzt hat ihn die Terrororganisation freigelassen - als Zeichen des "guten Willens" kurz vor einer Nahost-Reise von US-Präsident Trump.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

USA: Trump will Medikamentenpreise per Dekret senken

In den USA sind Medikamente im internationalen Vergleich extrem teuer. US-Präsident Trump will das mit einem Präsidialerlass ändern. Sein Vorgehen könnte zu höheren Medikamentenpreisen in Europa führen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Donald Trump erwägt Reise zu Ukrainetreffen in der Türkei

Der Türkei könnte das gelingen, was die USA nicht geschafft haben: Moskau und Kyjiw an einen Verhandlungstisch zu bringen. Der US-Präsident stellt sein Kommen schon mal in Aussicht, zumindest einer begrüßt das.

Quelle: Stern