Schlagzeilen
Nach seinem Boykott des G20-Gipfels in Johannesburg hat US-Präsident Trump Südafrika jetzt vom kommenden Gipfel in Miami ausgeladen. Er warf dem Land erneut vor, angebliche Menschenrechtsverletzungen gegen weiße Siedler nicht anzuerkennen.
In der Nähe des Weißen Hauses sind zwei Nationalgardisten angeschossen worden. Laut Polizei wurde ein Verdächtiger festgenommen. US-Präsident Trump hielt sich zum Zeitpunkt des Angriffs nicht im Amtssitz auf.
Zwei Rebellen, ein Konflikt: Juso-Chef Philipp Türmer und Pascal Reddig, Chef der Jungen Gruppe in der Unionsfraktion, streiten im SPIEGEL-Talk über die Zukunft der Rente. Riskieren sie einen Bruch der Koalition?
In Guinea-Bissau hat sich das Militär an die Macht geputscht. Nach eigener Darstellung hat die Armee damit eine Verschwörung eines Drogenbarons und mehrerer Politiker verhindert. Das westafrikanische Land ist ein Knotenpunkt des Kokainschmuggels.
In Washington sind laut übereinstimmenden Medienberichten mehrere Militärangehörige von Schüssen getroffen worden. Präsident Trump ist informiert, offenbar ist der Sitz des Präsidenten derzeit abgeriegelt.
In Nigeria gehören Entführungen zum Alltag. Doch nun mischt sich Donald Trump in die Debatte über die Sicherheit nigerianischer Christen ein und Peking reagiert. Ein besonders extremer Fall befeuert die Debatte.
Während die US-Regierung gerade mit mindestens zwei Stimmen spricht, sind sich die Europäer ungewöhnlich einig, wie eine Lösung für die Ukraine aussehen soll. Sie sind dafür auf Trump angewiesen, dessen Plan sie aber ablehnen. Von Helga Schmidt.
Wie viele Menschen bei dem Hochhausbrand in Hongkong ums Leben kamen, ist noch nicht klar. 36 Opfer wurden bestätigt, viele Menschen werden aber noch vermisst. Sieben der acht Hochhäuser des Komplexes standen in Flammen.
Wegen versuchter Wahlbeeinflussung war der amtierende US-Präsident Trump im Bundesstaat Georgia angeklagt. Das Polizeifoto seiner Registrierung bei den Behörden ging um die Welt. Nun lässt der neue Staatsanwalt die Anklage fallen.
Kurz vor der Veröffentlichung der Wahlergebnisse in Guinea-Bissau hat das Militär den amtierenden Präsidenten abgesetzt. Die Offiziere begründen dies mit vermeintlicher Manipulation und Destabilisierung des Landes.
Bei einem Großbrand in Hongkong sind mindestens 13 Menschen gestorben. Laut Feuerwehr sind weitere in den brennenden Wohntürmen eingeschlossen. Das Ausmaß des Unglücks im Video.
Am 7. Oktober verschleppten Terroristen Eli Sharabi nach Gaza, töteten seine Frau und die beiden Töchter. 491 Tage lang überlebte er in Hamas-Gefangenschaft, wog zum Schluss nur noch 44 Kilo. Hier erzählt er seine Geschichte.