Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Kahlschlag in Schweden: Hunger nach Holz bedroht Naturwälder

Der schwedische Wald ist bedroht. Jedes Jahr holzt die Forstwirtschaft rund 250.000 Hektar ab - eine Fläche etwa so groß wie der Staat Luxemburg. Umweltschützer warnen vor den Folgen des Kahlschlags. Von Christian Blenker.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Hohe Beschwerdezahlen: Bundesnetzagentur droht Post mit Strafen

Die Bundesnetzagentur droht der Deutschen Post wegen Servicemängeln mit hohen Strafen. Dabei geht es nicht nur um mangelhafte Post- und Paketdienstleistungen, sondern auch um die Ausdünnung des Filialnetzes.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wie teuer das warme Wohnzimmer noch wird

Der Winter könnte für viele Haushalte wieder steigende Heizkosten bringen. Aber es gibt Unterschiede. Gas, Öl, Holzpellets, Fernwärme oder Wärmepumpe: Was lohnt sich? Von Lilli-Marie Hiltscher.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Bundeswehr: Luftwaffenchef Neumann über Drohnenabwehr und Kampfjets

Er ist seit Mai neuer Chef der Luftwaffe: Hier spricht Holger Neumann über die Probleme bei der Drohnenabwehr, darüber, warum unbemannte Flieger Kampfjets nicht vollständig ersetzen können und wie er seine Truppe aufrüsten will.

Quelle: Stern
News

Was steckt hinter der Essstörung ARFID?

Immer mehr Mädchen und auch Jungen leiden unter Bulimie oder Magersucht. Aber auch die bislang wenig bekannte Essstörung ARFID nimmt zu. Was sind die Gründe? Von Monika Haas.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Republika Srpska wählt heute Nachfolger für Nationalisten Dodik

In der Republika Srpska, dem serbischen Landesteil Bosnien-Herzegowinas, wird heute gewählt. Der scheidende Langzeitmachthaber Dodik wurde mit einem Amtsverbot belegt. Wirklich abgeben will er seine Macht aber offenbar nicht. Von O. Soos.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Ukraine, USA und Europäer ringen um US-Friedensplan für die Ukraine

Trump ist mit einem Friedensplan vorgeprescht, der rote Linien Selenskyjs ignorieren würde. Nun beraten die Ukraine und ihre engsten europäischen Verbündeten mit den USA. Kanzler Merz betont: Ohne eine Zustimmung Kyjiws geht es nicht.

Quelle: Stern