Gesundheit
Ein Mitarbeiter der Verwaltung in Kempten hat sich in seiner Arbeitszeit offenbar zum Millionär gemacht – indem er Münzen aus Parkautomaten entwendete. Aufflog die Masche, weil sich die Bank des Mannes über die Einzahlungen wunderte.
Wegen einer Infektionserkrankung an Bord musste die »Berlin« bereits zuletzt einen Stopp einlegen. Nun kehrt sie nach Deutschland zurück. Laut einem Bericht sind Teile der Besatzung an Windpocken erkrankt.
Im Kriminalfall um zwei Kinder der Block-Familie ist ein weiterer mutmaßlicher Täter identifiziert. Nach SPIEGEL-Recherchen handelt es sich um einen Mann, der schon mehrfach im Fernsehen zu sehen war.
Semaglutid wird erfolgreich eingesetzt gegen Diabetes und Adipositas. Aber kann der Wirkstoff von Ozempic und Wegovy auch Alzheimerpatienten helfen? Ein Test verlief enttäuschend, muss der Pharmakonzern Novo Nordisk nun einräumen.
Er spuckte Frauen ins Gesicht und demütigte seine Verlobte Vanessa Nwattu vor laufender Kamera. Von der ist Aleks Petrović inzwischen offenbar getrennt. Jetzt ist die Rede von Therapie – und einem neuen Format.
Der Tod einer Hamburger Familie in der Türkei sorgte erst für Entsetzen, dann für wachsende Kritik. Nun gibt es Berichte über weitere Vergiftungsfälle mit tödlichem Ausgang.
Ihr Bruder hielt sie nach langer Krankheit bereits für tot. Doch kurz nachdem er sie im Sarg zur Verbrennung im Tempel gebracht hatte, gab eine 65-Jährige Klopfzeichen von sich – und konnte so gerettet werden.
Die US-Seuchenschutzbehörde schürt unbegründete Ängste vor Impfungen im Kindesalter. Zeit, daran zu erinnern, dass Impfungen eine der größten Errungenschaften der Medizin sind.
Drei Männer sollen sich als Polizisten und Bankangestellte ausgegeben haben, um an Schmuck und Geld zu gelangen. Nun sitzen sie in Untersuchungshaft.
Zwei Polizisten sind auf dem Weg zu einem SEK-Einsatz in Niedersachsen mit ihrem Streifenwagen stecken geblieben. Dann hielt ein Mann an der Unfallstelle an.
Erzieherinnen und Erzieher melden sich deutlich häufiger krank als andere Arbeitnehmer. Die Politik soll sich mehr um ihre Gesundheit kümmern, fordert ein Expertengremium. Sinkende Geburtenraten eröffnen demnach neue Spielräume.
In Baden-Württemberg ist ein Mann in einen Container geraten und dann wohl mit diesem durch die Gegend gefahren worden. Erst nach Tagen gelang ihm ein Notruf. Mehr Glück hatte er bei der Essensversorgung.