Gesundheit

Ein wilder Flamingo hat sich in den Schwarzwald verirrt. Nun ist er aus der Notaufnahmestation entlassen und ausgesetzt worden. Den Weg zu seinen Artgenossen muss er allerdings allein finden.

5,8 Milliarden Euro hat das Gesundheitsministerium in der Coronazeit unter Führung von Jens Spahn für Schutzmasken ausgegeben. Jetzt steht er wegen eines Maskendeals in Leipzig in der Kritik.

Bald wird er entlassen: Christian B., verdächtigt im Fall des vermissten Mädchens Madeleine McCann. Er muss nach SPIEGEL-Informationen etliche Auflagen erfüllen, seine Anwälte gehen dagegen vor.

Die Scheidung von Popstar Mariah Carey hat bei Schauspieler Nick Cannon seinen Angaben nach ein Trauma hinterlassen. Das bewältigte er mit Verhalten, das er in einem aktuellen Interview »leichtsinnig, leichtfertig« nennt.

Bei der Razzia, die am Dienstag bei einer mutmaßlich rechtsextremen Gruppe durchgeführt wurde, fanden die Ermittler unter anderem Munition. Nach SPIEGEL-Informationen sind auch Bundeswehrsoldaten unter den Beschuldigten.

Kuschelpulli, Kürbissuppe und Kerzenschein müssen warten: Klassisches Herbstwetter ist derzeit nicht in Sicht. Was uns stattdessen erwartet, erklärt Markus Übel vom Deutschen Wetterdienst.

Der Sorgerechtsstreit um die Block-Kinder zieht immer weitere Kreise: Auch der Ex-Präsident des Bundesnachrichtendienstes und ein ehemaliger Abteilungsleiter im Hamburger LKA sollen in den Fall verwickelt sein. Der Überblick.

Er tötete seine einstige Ehefrau mit Messerstichen in den Hals: Das Landgericht Darmstadt hat einen 35-Jährigen zu lebenslanger Haft verurteilt. Als Zeugin trat die gemeinsame Tochter auf.

Falsche Pässe, Reisen, Bluttests – beharrlich folgte ein Rechercheteam Marsaleks Spuren in Russland. Eine neue Freundin und Überwachungskameras brachten den Durchbruch.

Unbekannte setzten vermutlich mutwillig einen Schaltkasten der Bahn in Niedersachsen in Brand. Das führte am Wochenende zu starken Beeinträchtigungen. Nun hoffen die Ermittler auf Hinweise.

Der Schaden geht in die Millionen: Wegen Betrügereien bei Coronatests hat das Landgericht Saarbrücken einen Mann verurteilt. Vier Mitangeklagte kamen mit Bewährungsstrafen davon.

Der Mord an der angehenden Krankenschwester Maria Köhler war jahrzehntelang ungeklärt. Nun hat sich ihr ehemaliger Freund zu der Tat bekannt. Er lebte offenbar gut 16 Jahre unter falscher Identität in Aschaffenburg.