Gesundheit
Königin Silvia ist für ihren Einsatz für den Schutz von Kindern mit einem Preis ausgezeichnet worden. Laudator Friedrich Merz hob ihre »natürliche Eleganz«, Herzenswärme und Bodenständigkeit hervor.
Explosionsgeräusche aus einem Wohnhaus: In Köln hat es am Abend in einem Haus gebrannt, in dem offenbar illegales Feuerwerk gelagert wurde. Der Bewohner erlitt eine Rauchgasvergiftung.
Sie selbst probe »bis zum Erbrechen«, sagt Sängerin und Moderatorin Ina Müller, 60. Umso heftiger müsse sie manchmal den Kopf über jüngere Mitarbeiter schütteln. Ihre Kritik behalte sie aber aus bestimmtem Grund für sich.
Eine Frau wurde in Neuseeland schuldig gesprochen, ihren Sohn und ihre Tochter getötet und die Leichen in Koffern versteckt zu haben. Nun steht das Strafmaß: Die Haftstrafe soll sie zunächst in einer psychiatrischen Einrichtung antreten.
Gleich mehrere Massenentführungen haben in der vergangenen Woche in Nigeria für Aufsehen gesorgt. In einem Fall konnte ein Sprecher des Präsidenten jetzt gute Nachrichten verkünden.
Joan Templeman ist tot. Das erklärte ihr Ehemann, der britische Milliardär Richard Branson. Sein Herz sei gebrochen, schreibt er bei Instagram – und nimmt Abschied von seiner »Partnerin seit 50 Jahren«.
Drei junge Männer haben sich mutmaßlich auf ein lukratives Silvestergeschäft vorbereitet. Die Polizei hat bei ihnen eine große Menge Pyrotechnik und Zubehör für gefährliche Sprengkörper gefunden.
Ein Italiener bezieht jahrelang die Rente für seine verstorbene Mutter. Der Betrug fällt erst auf, als er für einen Behördengang in ihre Kleider schlüpft. Ermittlungen bringen das Ausmaß des Falls ans Licht.
Pfleger trauern um die »Königin des Zoos« in San Diego: Galapagos-Riesenschildkröte »Gramma« hat beide Weltkriege und 20 US-Präsidenten erlebt. Zuletzt war sie ein Social-Media-Star.
Warum kam eine vierköpfige Familie aus Deutschland in Istanbul ums Leben? Ein erster Verdacht der Ermittler scheint sich einem neuen Bericht zufolge zu bestätigen.
Bei uns geliebte Haustiere, in Indonesien vielerorts eine Delikatesse – zumindest bisher. Jakarta folgt anderen Städten und verbietet Hunde- sowie Katzenfleisch. Der Grund? Tierschutz ist es nicht.
Im Berliner Exil leben junge Menschen aus der Ukraine zwischen Alltag und Krieg. Sie arbeiten, diskutieren, feiern – und warten auf einen Frieden, um den die Welt seit Tagen verhandelt.