Gesundheit
Bluthochdruck erhöht das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall erheblich. Mit zwei Kardiologen haben wir einen Plan erstellt, mit dem Sie die Gefahr reduzieren und länger gesund leben können.
Aromen, Süßstoffe und Zucker lassen das Gehirn mehr wollen, als der Körper braucht. Hier erklärt ein Ernährungsmediziner, wie wir verhindern, dass Zusatzstoffe unser Sättigungsgefühl austricksen.
In Crowdy Bay an der australischen Ostküste ist eine Frau von einem Hai angegriffen worden. Sie starb noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte. Ein weiterer Schwimmer wurde verletzt.
Die Serie »Maxton Hall« wird auch auf Schloss Marienburg bei Hannover gedreht. Jüngst öffneten die Türen für Fans. Dabei wurde das Schloss derart von Besuchern überrannt, dass Folgetermine jetzt gestrichen wurden.
Auch in der Nacht kämpft die Feuerwehr in Hongkong gegen die Flammen in einem Hochhauskomplex – und macht Fortschritte. Die Polizei hat inzwischen drei Mitarbeiter der Baufirma festgenommen.
Den Ruf als Enfant terrible hat sich Max Kruse während seiner Zeit in der Bundesliga hart erarbeitet. Doch wie er in seinem Podcast erzählt, kam er bereits als Halbwüchsiger mit dem Gesetz in Konflikt.
Ein Gerichtsvollzieher wurde bei einer Zwangsräumung mit einem Jagdmesser getötet. Der mutmaßliche Täter hat den Angriff gestanden, Rufe nach besseren Schutzkonzepten für Justizbeamte werden laut. Ein Überblick.
Eine Robben-Todesserie im vergangenen Jahr auf Rügen stellte die Behörden lange vor Rätsel. Hinweise deuten auf ein Ertrinken der Tiere hin. Nun wird gegen zwei Verdächtige wegen vorsätzlicher Tötung ermittelt.
Können Lungenkrebspatienten mit Homöopathie länger überleben? Genau das legte eine Studie nahe. Laut einer Untersuchung wurden wohl Daten gefälscht oder zumindest manipuliert. Chronologie eines Skandals.
Im Frühjahr 2024 löste die Polizei in Berlin ein Treffen von israelfeindlichen Gruppierungen auf und verbot es. Das Berliner Verwaltungsgericht entschied nun: Die Sicherheitskräfte hätten mildere Mittel prüfen müssen.
Das Hochwasser in Thailand könnte noch mehrere Wochen anhalten. Auch andere Länder in Südostasien sind von den Rekord-Monsunregenfällen betroffen, in Nord-Sumatra kamen mindestens acht Menschen ums Leben.
Bei einem Streit im Sauerland erlitt ein Mann im August tödliche Verletzungen. Nun ist der mutmaßliche Täter in Serbien verhaftet worden.