Sport
Neuschnee, Wind und schlechte Sicht: Zum Auftakt der neuen Saison waren die Skifahrer voll gefordert. Marco Odermatt störte das nicht, das deutsche Team hat noch Luft nach oben – trotz bemerkenswerter Gewichtszunahme.
In der Aufwärmrunde des Moto3-Rennens in Kuala Lumpur ist der Schweizer Noah Dettwiler schwer verunglückt. Sein Team bestätigte, dass er bereits mehrfach operiert wurde.
Ein Schuss, ein Tor – und dann der Griff an den Oberschenkel. Belgiens Nationalmannschaftskapitän Kevin De Bruyne schoss seine SSC Neapel gegen Inter zwar in Führung, musste den Platz danach aber von Betreuern gestützt verlassen.
Mit fünf Siegen ist Titelverteidiger Liverpool in die Saison gestartet. Seitdem setzt es Niederlage auf Niederlage. Für Brentford trifft ein deutscher Nationalspieler, Florian Wirtz bleibt erneut ohne Torbeteiligung.
Kurz vor der WM 2024 war Immogen Simmonds positiv auf ein Metabolit des anabolen Mittels Ligandrol getestet worden. Jetzt folgte die Dopingbehörde ihrer Argumentation, dass Sex mit ihrem Freund der Grund gewesen sei.
München wählt: 1,1 Millionen Menschen können darüber entscheiden, ob sich die bayerische Landeshauptstadt für das größte Sportereignis der Welt bewerben soll. Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Lando Norris geht die Machtübernahme in der Formel 1 in Mexiko-Stadt an. Der WM-Zweite rast auf die Pole. Spitzenreiter und Teamkollege Oscar Piastri wird nur Achter. Auch Aufholjagd-Experte Max Verstappen überzeugte nicht.
Diese Niederlage trifft den 1. FC Köln doppelt: Das entscheidende Gegentor bei Borussia Dormund fällt erst in der Nachspielzeit, zuvor musste Timo Hübers mit einer schweren Knieverletzung den Platz verlassen.
Der FC Bayern sprach von Resozialisierung, seine Fans protestierten bei zwei Heimspielen. Nun sollen sich die Münchner doch entschieden haben, Jérôme Boateng kein Trainerpraktikum zu ermöglichen.
Das Verkehrsaufkommen bringt den FC Bayern mehr ins Schwitzen als der Gegner. Der FC Augsburg kassiert die höchste Heimniederlage seiner Bundesligageschichte und Wolfsburg heitert seine Stimmung beim HSV auf.
In deutschen Schulklassen gehört das gerufene »six seven« samt abwägender Armbewegung zum Alltag. Nun werden mit dem Meme der Generation Alpha auch Tore bejubelt – dank des Dänen Adam Daghim.
Fast zehn Jahre mussten die österreichischen Skifahrerinnen auf einen Erfolg im Riesenslalom warten. Mit ihrem ersten Weltcupsieg beim Heimspiel in Sölden hat Julia Scheib den ÖSV von dieser Negativserie erlöst.