Schlagzeilen
Wenige Monate vor der geplanten Neuwahl hat der slowakische Interims-Regierungschef Heger seinen Rücktritt angekündigt. Als Grund nannte er Unstimmigkeiten mit Präsidentin Caputova.
Bekommt die Slowakei eine Beamtenregierung? Eigentlich sollte der kommissarisch amtierende Regierungschef Eduard Heger das krisengeschüttelte Land in Neuwahlen führen – nun klappt nicht einmal das.
Im Fotojournalismus fehlt oft die weibliche Perspektive – die Branche wird von Männern dominiert. Ein Bildband zeigt nun herausragende Werke von Fotografinnen.
Kurzentschlossene lockte die Tourismus-Branche häufig mit besonderen Schnäppchen. Doch diese Zeit dürfte vorbei sein, schätzt Tui-Chef Sebastian Ebel. Wer zögert, könnte künftig deutlich mehr zahlen.
Die marode Rahmedetalbrücke bei Lüdenscheid ist Geschichte - am Mittag brachten mehr als 2000 Sprengladungen die 17.000 Tonnen Stahl und Beton zu Fall. Das Bauwerk war seit über einem Jahr komplett gesperrt.
Kinder haben ab dem ersten vollendeten Lebensjahr Anspruch auf einen Kitaplatz. Doch neueste Zahlen zeigen: Deutschlandweit gibt es viel zu wenig Kapazitäten.
Die marode Rahmedetalbrücke bei Lüdenscheid ist Geschichte - am Mittag brachten mehr als 2000 Sprengladungen die 17.000 Tonnen Stahl und Beton zu Fall. Das Bauwerk war seit über einem Jahr komplett gesperrt.
Die Rahmede-Talbrücke an der A45 ist am Sonntagmittag in Lüdenscheid kontrolliert gesprengt worden.
Lange war Garri Kasparow Schachweltmeister, heute kämpft er gegen Wladimir Putin. Ein Gespräch über Oppositionsarbeit im Exil, Drohnen über dem Kreml und die Notwendigkeit, warum die Ukraine siegen muss.
Das riesige Aquarium, das im Dezember in einer Hotellobby in Berlin geplatzt war, wird nicht wieder aufgebaut. Der Aufwand sei zu hoch, heißt es vom Eigentümer. Bis das Hotel selbst wieder öffnet, wird es noch etwas dauern.
Im Frühjahr hat es zwar viel geregnet, doch wegen der Trockenheit der vergangenen Jahre bleiben die Grundwasserspiegel niedrig. Experten fordern Gegenmaßnahmen, um Trinkwasserknappheit und Probleme für die Wirtschaft zu vermeiden. Von J. Bartlitz.
Spontane Schnäppchen am Flughafen ergattern? Das dürfte in diesem Jahr laut TUI-Chef Ebel schwierig werden. Wer einen Sommerurlaub plane, sollte lieber rechtzeitig buchen. In vielen Urlaubsorten gebe es kaum noch freie Hotels und Unterkünfte.