Ausland
Der US-Präsident hat sich in der Uno-Generalversammlung danebenbenommen wie einst Kreml-Herrscher Nikita Chruschtschow. Der Auftritt sagt viel über Trump aus. Und noch mehr über die Schwäche der Uno.
Proteste gegen die Trump-Regierung und Boykottaufrufe gegen Disney zeigen Wirkung: US-Moderator Jimmy Kimmel ist wieder auf Sendung. Doch der Präsident wütet weiter.
Proteste gegen die Trump-Regierung und Boykottaufrufe gegen Disney zeigen offenbar Wirkung: US-Moderator Jimmy Kimmel ist nach einer Zwangspause wieder auf Sendung. Doch der Präsident wütet weiter.
In Dallas hat ein Angreifer das Feuer auf eine Einrichtung der Einwanderungsbehörde ICE eröffnet. Mindestens zwei Menschen sind dabei ums Leben gekommen. »Möglicherweise Gefangene«, teilte die stellvertretende Heimatschutzministerin mit.
Mit Blick auf die Lage in den USA wendet sich der konservative Ex-Kanzler Wolfgang Schüssel bei seiner Geburtstagsfeier gegen Rechtspopulismus. Ob das dem anwesenden Parteifreund Sebastian Kurz gefällt?
Die Rede ist von einem »strategischen Projekt«: Moskau und Teheran haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, die neue Kernkraftwerke in Iran vorsieht.
Der Brite Harry Jackson reist durch Nepal und gerät aus Versehen mitten in die Revolution. Er filmt Proteste, Tränengas, brennende Gebäude und wird zum Sprachrohr des Landes. Danach ist sein Leben nicht mehr, wie es war.
Mehrere Boote einer privaten Hilfsflotte für den Gazastreifen sollen auf offenem Meer angegriffen worden sein. Nun reagiert Italien: mit deutlichen Worten und einem Schiff der Marine.
Mehrere Boote einer privaten Hilfsflotte für den Gazastreifen sollen auf offenem Meer angegriffen worden sein. Nun reagiert Italien: mit deutlichen Worten und einem Schiff der Marine.
Trump hat eine Kehrtwende in seiner Ukrainepolitik angedeutet und Russland als »Papiertiger« bezeichnet. Nun reagiert Kremlsprecher Peskow: Sein Land würde sich eher mit einem Bären assoziieren und habe »keine Alternative« als Krieg.
Vor der Küste Griechenlands sind Boote der Gaza-Hilfsflotte laut Angaben der Organisation von Drohnen attackiert worden. Die Aktivisten melden mehrere Explosionen und gestörte Funkverbindungen.
Sechs Tage blieb Jimmy Kimmel stumm. Das Aus seiner Show wurde zum Symbol für Donald Trumps brachiales Vorgehen gegen Kritiker. Nun hat der Sender ABC den Moderator wieder auf Sendung gehen lassen. Und Kimmel wendet sich direkt an die Gegenseite.