Ausland
Erst stoppt die Rolltreppe, dann hängt der Teleprompter: Der Auftritt von US-Präsident Trump bei den Vereinten Nationen wurde von kleinen Pannen begleitet. Die Uno liefert Erklärungen, doch das Weiße Haus gibt sich damit nicht zufrieden.
Iran muss damit rechnen, dass wegen seines Atomprogamms in wenigen Tagen wieder scharfe Uno-Sanktionen greifen. Drei westliche Länder wenden sich jetzt mit einer deutlichen Botschaft an die Regierung in Teheran.
Gerade erst stand der Betrieb am Flughafen von Oslo wegen Drohnenalarms still, nun kam es im Zentrum zu Zwischenfällen mit Sprengsätzen. Lokale Medien berichten von einem festgenommenen Teenager.
Er hat 2024 bei einem Golfresort von Donald Trump im Gebüsch auf den Präsidentschaftskandidaten gewartet, um ihn zu töten. Davon ist eine Jury überzeugt. Nun droht dem Mann lebenslange Haft.
In Doha wirkt der israelische Angriff auf die Hamas-Führung in der Stadt nach. Das lässt Katars Emir die Uno-Generaldebatte wissen. Israel habe alle diplomatischen Bemühungen untergraben.
Trumps Uno-Tiraden sind bekannt. Doch bei der diesjährigen Vollversammlung übertraf er sich selbst: Er schimpfte nicht nur über den Staatenbund, sondern über Migranten, Klimaschützer, Windturbinen, Kühe – und kaputte Rolltreppen und Teleprompter.
US-Präsident Donald Trump vollzieht offenbar eine Kehrtwende. Vor Monaten forderte er die Ukraine auf, bei Verhandlungen mit Russland Zugeständnisse zu machen. Nun spricht er Kyjiw Mut zu.
General David Petraeus, berühmtester Kommandeur der USA im Irakkrieg, und Ahmed al-Sharaa, einst Al-Qaida-Kämpfer und heute syrischer Präsident, haben sich zu einem freundlichen Gipfel getroffen. Surreal – oder normal?
Zwei Tage vor dem Urteil im Prozess gegen Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy stirbt Ziad Takieddine, eine Schlüsselfigur der Anklage. Er soll damals an der Übergabe der Koffer mit Millionen von Euro beteiligt gewesen sein.
Donald Trump knüpft weitere Sanktionen gegen Russland an Bedingungen. Europa stimmt zu. Der US-Präsident will aber persönlich mit Viktor Orbán sprechen.
Wie sollte die Nato damit umgehen, wenn russische Flieger unbefugt in den Luftraum eines Mitgliedstaates eindringen? US-Präsident Donald Trump hat eine klare Meinung.
Da sind selbst die mächtigsten Männer machtlos: Donald Trump muss wegen einer Technikpanne »aus dem Herzen sprechen«. Und Emmanuel Macron bleibt an New Yorker Polizisten hängen.