Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Bundesländer äußern Zustimmung zu EU-Asylplänen

Die deutschen Bundesländer befürworten die geplante EU-Asylrechtsreform. Wichtig sei dabei aber der Schutz von Menschenrechten. Mit Kanzler Scholz soll weiter über Finanzierungsfragen in der Asylpolitik beraten werden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Universal schränkt Zusammenarbeit mit Rammstein ein

Nach Informationen von NDR und SZ setzt das Musik-Label Universal Teile der Zusammenarbeit mit Rammstein bis auf Weiteres aus. Der Grund dafür seien die Vorwürfe gegen Sänger Till Lindemann.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wohungsbauprojekt in Leipzig: Verzocktes Bauland

Steigende Zinsen, erhöhte Baukosten - Neubauprojekte sind schwer zu realisieren. Dabei wird bezahlbarer Wohnraum dringend benötigt. Grundstück-Spekulationen verschärfen die Lage, wie ein Beispiel in Leipzig zeigt. Von M. Pöls und M. Siepmann.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Welttournee: Befeuert Beyoncé die schwedische Inflation?

Die Inflationsrate in Schweden ist zuletzt nicht wie erwartet gesunken. Schuld daran soll Beyoncé sein, sagt ein Volkswirt. Die US-Sängerin begann in der schwedischen Hauptstadt Stockholm ihre Welttournee.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Kosovo schließt Grenzen für serbische Fahrzeuge

Als Reaktion auf die Festnahme dreier kosovarischer Polizisten hat Kosovos Ministerpräsident Kurti angekündigt, Grenzübergänge für serbische Fahrzeuge zu schließen. Serbien habe die Beamten verschleppt, so Kurti. Die serbische Regierung bestreitet das.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Klimakonferenz in Bonn beendet: Überschattet von Spannungen

Die Zwischenverhandlungen in Bonn haben laut Beobachtern die Weichen für die Weltklimakonferenz in Dubai nicht stellen können. Umweltverbände kritisieren Streit über die Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen. Von J. Schreiber.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Wie die CDU die AfD aushebeln kann

Die AfD erlebt in Umfragen einen Höhenflug – und die Panik in der Union ist groß. Dabei gäbe es eine einfache Methode, die Rechtspopulisten zurückzudrängen.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH