Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

politik

Polen | Tod einer Schwangeren: "Das ist für ganz Europa gefährlich"

In Polen ist erneut eine junge Schwangere in einer Klinik gestorben. Kritiker machen untätige Ärzte und das strenge Abtreibungsgesetz verantwortlich, die Wut auf die rechtskonservative Regierung wächst.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Europäische Union sucht nach Bootsunglück nach Antworten

Bei dem Bootsunglück vor der griechischen Küste sind wahrscheinlich Hunderte Migranten ertrunken. In der EU werden Forderungen nach Rettungsmechanismen und legalen Wegen nach Europa lauter. Von Matthias Reiche.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Kommentar zum Heizungsgesetz: Ein entkernter Entwurf mit Potenzial

Die Opposition im Bundestag regt sich zu Recht über den Entwurf für das Heizungsgesetz auf, meint Oliver Neuroth. Denn er lässt zentrale Fragen offen. Doch grundsätzlich weist der Kompromiss der Ampel in die richtige Richtung.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Gericht untersagt Kai Diekmann Äußerungen zu Kohl-Söhnen

In der Auseinandersetzung um sein Buch hat der frühere Chefredakteur der »Bild«-Zeitung, Kai Diekmann, nach SPIEGEL-Informationen eine einstweilige Verfügung des Hamburger Landgerichts kassiert.

Quelle: Spiegel
News

Synthetischer Embryo aus menschlicher Zelle erzeugt?

Ein Forscherteam will aus einer menschlichen Stammzelle eine embryoähnliche Struktur erzeugt haben. Bislang gibt es dazu keine offizielle Publikation. Die Forschung könnte ethische und rechtliche Fragen aufwerfen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Ausschuss zur Münchner S-Bahn-Stammstrecke: Söder weist Vorwürfe zurück

Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit ringt man in Bayern um Aufklärung rund um das Milliarden-Desaster beim Ausbau der Münchner S-Bahn. Als letzter Zeuge sagte Ministerpräsident Söder im Untersuchungsausschuss aus. Von Astrid Halder.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Deutschland sagt 1,05 Milliarden Euro bei Syrien-Konferenz zu

Die Bundesregierung hat bei der Syrien-Konferenz mehr als eine Milliarde Euro Hilfen zugesagt, um Menschen in Syrien und der Region zu unterstützen. Die Europäische Union versprach weitere 560 Millionen Euro.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Bleibt NATO-Generalsekretär Stoltenberg doch im Amt?

Eigentlich wollte NATO-Generalsekretär Stoltenberg im September nach neun Jahren sein Amt niederlegen. Doch die Nachfolgefrage ist völlig ungeklärt. Verteidigungsminister Pistorius befürwortet deshalb eine Vertragsverlängerung.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de