Schlagzeilen
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder kritisiert im Wahlkampf die Flüchtlingspolitik der Ampel. Er fordert eine »Integrationsgrenze« und will Asylbewerbern Leistungen streichen. Die SPD reagiert schroff.
Die Ukraine veröffentlicht ein Video, auf dem russische Soldaten von der eigenen Armee beschossen werden. Die Ukraine ist sich sicher, dass das kein Versehen war.
Bei einer Veranstaltung betonte der Bundespräsident, dass der Islam zu Deutschland gehöre. Den mutigen Frauen im Islam zollte Steinmeier Respekt.
Nach erneuten Ausschreitungen bei einem Eritrea-Festival fordern Politiker Konsequenzen. Der Staat müsse Stärke zeigen und solche Veranstaltungen gegebenenfalls untersagen, so der Tenor.
Mit einem treffsicheren Doppelangriff soll es der Ukraine gelungen sein, einen Stützpunkt der russischen Besatzer auszulöschen. Videos sollen die Erfolgsaktion zeigen.
Der tschetschenische Machthaber meldet sich mit einem Video zu Wort. Damit will er Gerüchte um seinen Gesundheitszustand zerschlagen. Allerdings sieht Kadyrow krank aus.
Einst thronte er über dem Konzernsitz, bald ist er Geschichte. Der Mercedes-Stern soll vom Dach der ehemaligen Firmenzentrale verschwinden.
Der hoch verschuldete Evergrande-Konzern steht beispielhaft für die Exzesse auf dem chinesischen Immobilienmarkt. Nun hat die chinesische Polizei offenbar mehrere Manager der Firma festgenommen.
Die bekannte Schauspielerin Hanieh Tavassoli wurde am Samstagabend in Iran festgenommen und ist inzwischen wieder frei. Sie hatte sich mit der Protestbewegung solidarisiert.
5.000 Migranten haben die süditalienische Insel Lampedusa an nur einem Tag erreicht. Regierungschefin Meloni forderte Hilfe der EU. Die versprach EU-Kommissionspräsidentin nun bei einem Besuch auf der Mittelmeerinsel.
Zahlreiche Migranten erreichen derzeit Lampedusa. Italiens Regierungschefin Meloni fordert einen EU-Einsatz zum Stopp von Booten. Kommissionspräsidentin von der Leyen verspricht Hilfe, geht aber auf dieses Anliegen nicht näher ein.
Die EU will für die Sanierung von Häusern strengere Regelungen einführen. Bauministerin Geywitz will das verhindern. Was steckt dahinter?