Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Vom Milchbauern zum Veganer - den Kühen zuliebe

Ein Landwirt hat "abgestillt": Die Kühe von Jürgen Rademacher bekommen keine Kälber mehr, den Vertrag mit der Molkerei hat er gekündigt. Wirtschaftlich ist das nicht - aber er hat Unterstützer gefunden. Von B. Stamerjohanns.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Immer mehr Menschen gehen auch im Rentenalter noch arbeiten

Die Zahl der Erwerbstätigen, die älter sind als 67 Jahre, ist erneut gestiegen. Aus Sicht der Linksfraktion bleibt vielen Rentnerinnen und Rentnern keine andere Wahl. Daher müsse es eine außerordentliche Rentenerhöhung geben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Stoltenberg fordert mehr Verteidigungsausgaben von Deutschland

Die NATO-Länder haben im Juli beschlossen, mindestens zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts in die Verteidigung zu investieren. Generalsekretär Stoltenberg sieht Deutschland zwar "auf einem guten Weg", genug sei das aber noch nicht.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Mehr als 100 Whistleblower-Hinweise bei Bundes-Meldestelle eingegangen

Im Juli war das Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft getreten. Es soll Menschen helfen, Missstände etwa in Unternehmen zu melden und sie vor Repressalien schützen. Bislang erhielt die Meldestelle des Bundes insgesamt 113 Hinweise.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

G77-Staaten fordern größere Rolle auf internationaler Bühne

134 Länder gehören zur G77-Staatengemeinschaft. Auf ihrem zweitägigen Gipfel in Havanna fordern die Mitglieder mehr internationale Teilhabe, um vor allem in der Technologie und Wirtschaft nicht abgehängt zu werden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Energiewende: Kann Forschung das Klima retten?

Die Energiewende ist ein Wettlauf gegen die Zeit. Neue effiziente Materialien sind dabei wichtig. Um diese bis ins kleinste Detail zu verstehen, nutzen international Forschende die Macht des Teilchenbeschleunigers. Von Jennifer Schollbach.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de