Schlagzeilen
![](https://images.t-online.de/2022/12/QGk9I-bHfzak/0x107:2048x1152/fit-in/0x0/image.jpg)
Arbeitgeber sind froh, doch Arbeitnehmer ärgern sich: Der 1. Weihnachtstag und Neujahr sind dieses Mal Sonntage. Die Linke fordert deshalb eine Kompensation.
![](https://images.t-online.de/2022/06/92343004v4/0x32:1659x935/fit-in/0x0/image.jpg)
Eine Zeugin vor dem US-Ausschuss zum Kapitolsturm beschuldigt das Team von Ex-Präsident Trump. Es habe sie vor ihrer Aussage unter Druck gesetzt.
![](https://images.t-online.de/2022/12/rGjUvjx8bfpa/0x47:4000x2250/fit-in/0x0/image.jpg)
Der chinesische Präsident Xi Jinping hat eine brutale Kehrtwende in der Corona-Politik hingelegt. Nicht mal den Hauch eines Fehlers gesteht er dabei ein. Das wird sich bitter rächen.
![](images/bild1.jpg)
Der abgewählte Frankfurter Oberbürgermeister Feldmann ist wegen Vorteilsannahme verurteilt worden. Er muss eine Geldstrafe zahlen und gilt nun als vorbestraft. Bei dem Verfahren ging es um Feldmanns enge Beziehungen zur AWO.
![](images/bild1.jpg)
Islamist oder psychisch Kranker? Um diese Frage ging es in der juristischen Aufarbeitung einer Messerattacke auf vier Reisende in einem ICE nach Nürnberg. Nun haben die Richter ein Urteil gesprochen: Der Täter muss 14 Jahre in Gefängnis.
![](images/bild1.jpg)
Seit der Amtsenthebung und Festnahme von Präsident Castillo wird Peru von Unruhen erschüttert. Das Auswärtige Amt hat nun von "nicht notwendigen" Reisen abgeraten. Castillos Nichte berichtet, er sei bei schlechter Gesundheit.
![](images/bild1.jpg)
Trotz Krankheitswelle machen sich vor Weihnachten wieder viele Menschen auf den Weg zu Familie und Freunden. Die Corona-Regeln sind vielerorts aufgeweicht. Wo gilt noch Maskenpflicht, wer braucht einen Test? Ein Überblick.
![](https://images.t-online.de/2022/12/TYwBFmFJa95J/0x222:4000x2250/fit-in/0x0/image.jpg)
Die Aufarbeitung im Untersuchungsausschuss ist abgeschlossen: Ein einzelner Mann trägt demnach die Hauptverantwortung für den Angriff auf den US-Kongress.
![](https://images.t-online.de/2021/05/87909472v2/60x0:1632x916/fit-in/0x0/zentrale-des-bundesnachrichtendienstes-in-berlin-die-abhoerpraxis-des-geheimdienstes-im-ausland-verletzt-laut-dem-bundesverfassungsgericht-grundrechte.jpg)
Ein BND-Mitarbeiter wurde wegen Spionageverdachts festgenommen. Justizminister Buschmann spricht von einem wichtigen Schlag.
![](images/bild1.jpg)
Nach der Festnahme eines BND-Mitarbeiters wegen des Verdachts auf Landesverrat hat Justizminister Buschmann Wachsamkeit angemahnt. Sollte sich der Verdacht gegen den Beschuldigten bestätigen, sei ein "wichtiger Schlag gegen russische Spionage" gelungen.
![](images/bild1.jpg)
Eine Kaltfront mit Temperaturen bis zu minus 45 Grad Celsius hat weite Teile der USA ins Chaos gestürzt. Mehrere Menschen starben. Doch es könnte noch schlimmer kommen: Nun droht ein sogenannter Bombenzyklon.
![](images/bild1.jpg)
Dem ehemaligen Frankfurter Bürgermeister Peter Feldmann (SPD) wurde wegen Korruption der Prozess gemacht. Am heutigen Freitag fiel das Urteil. Er muss eine Geldstrafe bezahlen.