Schlagzeilen
Nach der Rede des russischen Präsidenten hat sich der Wagner-Chef erneut geäußert. Lesen Sie hier seine Reaktion.
Das Königreich Bhutan hat eine der besten CO2-Bilanzen weltweit vorzuweisen. Zur Energiegewinnung setzt das Land auf Wasserkraft - und will für eine noch bessere Klimabilanz Millionen Bäume anpflanzen. Von Oliver Mayer.
Der russische Präsident will härter durchgreifen: Angesichts des Konflikts mit Wagner-Chef Prigoschin werden Verstöße gegen das Kriegsrecht schärfer geahndet.
Morgen wird im thüringischen Sonneberg ein neuer Landrat gewählt. In die Stichwahl gehen ein CDU- und ein AfD-Kandidat. Die Unzufriedenheit mancher Wähler mit der Bundespolitik könnte der AfD wichtige Stimmen bringen. Von Jan Bräuer.
Nach knapp zwei Monaten zeigt sich: Die Einführung des Deutschlandtickets hat weitgehend problemlos geklappt. Verkehrsminister Wissing freut sich besonders über Nachfragen aus anderen europäischen Ländern. Von Torben Ostermann.
Er war erst offener Kritiker der russischen Militärführung, jetzt ist er ihr Feind: Söldnerführer Prigoschin zieht mit schwerem Militärgerät Richtung Moskau. Wer ist der Mann, der einst Putin bekochte?
Liefert Deutschland nach Panzern und Waffen zur Luftverteidigung bald auch Kampfjets an die Ukraine? Boris Pistorius erteilt dem eine Absage.
Vor einem Jahr versuchten fast 2000 Migranten, die meterhohen Zäune von Melilla zu überwinden. An der Grenze zwischen der spanischen Exklave und Marokko gab es Tote und Verletzte. Von F. Welz und D. Sadaqi.
Die eigene Söldnertruppe wendet sich gegen Wladimir Putin – wie soll der Westen reagieren? Die deutsche Außenministerin stimmt sich mit ihren wichtigsten Kollegen ab.
Die Rebellion in Russland nimmt unübersichtliche Ausmaße an. Was bedeutet der Machtkampf zwischen Putin und Prigoschin? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Panzer in Rostow am Don, Putin wütet im Staats-TV und Moskau ist in erhöhter Alarmbereitschaft. Die wichtigsten Szenen des Angriffs im Video.
Wagner-Söldner marschieren unter Führung Prigoschins in Russland ein. Der Machtkampf eskaliert. Das hat vielfältige Konsequenzen, warnt ein Militärexperte im Video.