Eine hochrangige FDP-Delegation ist zu einem viertägigen Besuch in Taiwan eingetroffen. China fühlt sich provoziert - und führte neue Militärmanöver vor der taiwanesischen Küste durch.
Plante das Pentagon wirklich Hormonbomben? Und ist Deutschland eine GmbH? Lassen Sie sich von einigen dieser tatsächlich wahren Geschichten überraschen.
In Brasilien verwüsten Bolsonaro-Anhänger mehrere Regierungsgebäude. Indes zieht sich der Ex-Präsident in Florida aus der Verantwortung. Die Kritik wächst.
Der Schwerpunkt der Kämpfe im Osten verlagert sich auf die Stadt Soledar, die Lage ist schwierig. Präsident Selenskyj verspricht den Verteidigern Verstärkung. Die News im Überblick.
Lügen, Rassismus und ein handfester Bruderzwist: In zwei Interviews bekräftigt Prinz Harry seine medial bereits breit gestreuten Vorwürfe gegenüber dem britischen Königshaus - hofft aber dennoch auf Versöhnung. Von Katharina Wilhelm.
In China haben Tesla-Käufer vor Auslieferungszentren des Autobauers protestiert. Sie fühlen sich von den plötzlichen deutlichen Preissenkungen des Elektroauto-Pioniers getäuscht.
Die Szenen erinnern an den Sturm auf das US-Kapitol: Radikale Anhänger des abgewählten brasilianischen Präsidenten dringen gewaltsam ins Regierungsgebäude ein.
Zahlreiche Regierungen haben die Angriffe in Brasilien verurteilt und dem Land ihre Unterstützung zugesagt. Auch Ex-Präsident Jair Bolsonaro hat sich nun zu der Gewalt seiner Anhänger geäußert.