Schlagzeilen
![](images/bild1.jpg)
Nach der Festnahme eines Terrorverdächtigen in Castrop-Rauxel ist die Durchsuchung der Wohnung abgeschlossen. Dort gab es keine Hinweise auf Giftstoffe. Bundesinnenministerin Faeser warnt vor einer anhaltenden Gefahr durch islamistischen Terror.
![](images/bild1.jpg)
Der Marburger Bund bezeichnet den geplanten Zuwachs von Medizinstudienplätzen als "Tropfen auf den heißen Stein". Gesundheitsminister Lauterbach fordert die Länder zum Handeln auf, damit die Babyboomer-Generation gut versorgt werden könne.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d132d0fc-73c4-468a-8ae6-68d5ce9a448e_w520_r2.08_fpx51_fpy45.jpg)
Ob Klima, Migration oder Europaskepsis: Schwedens Minderheitsregierung ist abhängig von den rechten Schwedendemokraten. Nun hat das Land den Vorsitz im EU-Rat übernommen – und in Brüssel wächst die Sorge.
![](images/bild1.jpg)
Trotz Krieg und Energiekrise: Die SPD hat zu neuer Ruhe gefunden. Bei der Jahresauftaktklausur soll es dennoch kontrovers werden - allerdings intern. Denn neben dem Ausbau der Infrastruktur soll auch um Lambrechts Video gehen. Von G. Schwarte.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/49717ee7-601e-4113-ac97-03c24ee9b947_w520_r2.08_fpx61.98_fpy44.98.jpg)
Ein Video, auf dem Südsudans Präsident Salva Kiir offenbar in die Hose macht, hat sich im Internet viral verbreitet. Nach der Verhaftung von sechs Fernsehmitarbeitern setzen sich Kollegen nun für ihre Entlassung ein.
![](images/bild1.jpg)
Zahlreiche Päpste haben in den Vatikanischen Grotten unter dem Petersdom die letzte Ruhe gefunden - jüngst auch der verstorbene emeritierte Papst Benedikt XVI. Nun können wieder Besucher hinabsteigen.
![](https://images.t-online.de/2022/12/TyLQCmDPQqe2/0x244:2047x1151/fit-in/0x0/immer-mehr-frauen-in-teheran-weigern-sich-das-kopftuch-zu-tragen.jpg)
Die Hinrichtung zweier Demonstranten im Iran sorgte weltweit für Entsetzen. Doch es gibt einen weiteren Grund, weshalb heftige Proteste erwartet werden.
![](images/bild1.jpg)
Im Ruhrgebiet hat die Polizei vermutlich einen islamistischen Terroranschlag verhindert. Einsatzkräfte nahmen einen 32-jährigen Iraner und einen weiteren Mann fest. Die Polizei ermittle mit Hochdruck, so NRW-Innenminister Reul.
![](https://images.t-online.de/2023/01/wHc9W6S4thhe/91x39:871x490/fit-in/0x0/japanische-militaeruebung-im-pazifik-groesste-herausforderung-seit-dem-zweiten-weltkrieg.jpg)
Japan rüstet massiv auf und bricht mit einer 70 Jahre alten Tradition – seinem Pazifismus. Denn draußen auf dem Meer lauert die "größte strategische Herausforderung, die es jemals gab".
![](https://images.t-online.de/2023/01/7a7De2qmliWn/0x0:1920x1080/fit-in/0x0/image.jpg)
Vor drei Jahren meldet China den ersten Corona-Toten. Jetzt verliert das Land die Kontrolle über das Virus. Virologe Kekulé zeigt sich im Video alarmiert.
![](images/bild1.jpg)
Kurz vor einer möglichen Räumung des Dorfes Lützerath will das Bündnis "Lützerath unräumbar" über geplante Proteste informieren. Auch die Klimaaktivistin Neubauer wird vor Ort erwartet - sie will an einem Dorfspaziergang teilnehmen.
![](images/bild1.jpg)
Eine Gasmangellage wird es nach Angaben der Bundesnetzagentur diesen Winter wohl nicht mehr geben. Aber sie warnt, mit dem Sparen beim Heizen oder Duschen aufzuhören. Das wäre sehr teuer und unsolidarisch.