Schlagzeilen
![](images/bild1.jpg)
Eine Computerpanne hat den US-Flugverkehr massiv durcheinandergebracht. Tausende Flüge waren verspätet oder wurden gestrichen. Die Ursache ist unklar. Das Weiße Haus geht nicht von einem Cyberangriff aus.
![](https://images.t-online.de/2023/01/iz8Mn4r6V8cV/311x212:2738x1540/fit-in/0x0/xi-jinping-und-wladimir-putin-im-september-letzten-jahres-wie-gross-ist-das-gegenseitige-vertrauen-wirklich.jpg)
Das Verhältnis zwischen China und Russland gilt als gut – trotz des Ukraine-Kriegs. Einem Bericht zufolge will sich Xi Jinping nun aber umorientieren.
![](images/bild1.jpg)
Sind die umkämpften Städte Soledar und Bachmut strategisch tatsächlich so wichtig? Eher nicht, sagt Militärexperte Gady. Vor allem dem Kreml gehe es eher um einen politischen Erfolg. Verkalkuliert sich die ukrainische Führung?
![](https://images.t-online.de/2023/01/7oeVKpIkzRTe/420x70:1528x860/fit-in/0x0/polizisten-tragen-einen-klimaaktivisten-weg-schon-bevor-beginn-der-raeumung-wurde-mit-einer-eskalation-in-luetzerath-gerechnet.jpg)
Lützerath muss weg, sagt der Energiekonzern RWE. Lützerath muss bleiben, sagen die Aktivisten, die den Ort besetzen. Es geht um mehr als nur ein Dorf.
![](https://images.t-online.de/2023/01/NcFW8vGG0Dg7/298x47:3455x1944/fit-in/0x0/heiko-maas-archivbild-der-spd-politiker-stammt-aus-dem-saarland-wo-er-von-2012-bis-2013-stellvertretender-ministerpraesident-war.jpg)
Bis Dezember saß Ex-Außenminister Heiko Maas für die SPD im Bundestag. Nun hat der Saarländer die Seiten gewechselt und ist künftig als Lobbyist tätig.
![](images/bild1.jpg)
Manche Besetzer in Lützerath haben sich angekettet oder auf Holzplattformen verschanzt. Sie sind entschlossen, bis zum Schluss auszuharren und das Dorf im Kohlerevier zu erhalten. Doch nicht jeder will oder kann den Druck aushalten. Von Sebastian Tischkov.
![](https://images.t-online.de/2023/01/JpErTThsjZuU/565x552:2843x1599/fit-in/0x0/christine-lambrecht-bei-einer-bundeswehruebung-fuer-die-manoever-klafft-offenbar-eine-luecke-im-etat.jpg)
Für Übungen der Bundeswehr fehlt offenbar Geld. Das Verteidigungsministerium will nun prüfen, ob Manöver gestrichen werden können.
![](images/bild1.jpg)
In den 80er- und 90er-Jahren gehörte Tatjana Patitz zu den gefragtesten Models der Welt. Geboren in Hamburg, aufgewachsen in Schweden, wanderte sie nach Kalifornien aus. Dort ist sie nun mit nur 56 Jahren gestorben.
![](images/bild1.jpg)
Er sei ein Schlüsselspion des britischen Geheimdienstes gewesen: Der Iran hat den früheren Vize-Verteidigungsminister Akbari zum Tode verurteilt. Die britische Regierung forderte Akbaris Freilassung und sprach von einem "politisch motivierten" Urteil.
![](https://image.stern.de/33090910/t/k4/v1/w1440/r1.7778/-/11--urnnewsmldpacom2009010123011199185988v2w800h600l329t309r1108b984jpeg---0d0362536c22ff02.jpg)
Die Absage von Naomi Osaka für die Australian Open sorgte zuletzt für Rätselraten. Nun teilt der Tennis-Star eine freudige Nachricht mit.
![](https://images.t-online.de/2023/01/YSqQGpomy-u6/0x441:3810x2143/fit-in/0x0/igor-girkin-der-ex-geheimdienstoffizier-gilt-als-einflussreicher-russischer-militaerblogger.jpg)
Angesichts Moskaus Kriegsführung in der Ukraine hat sich Igor Girkin dafür ausgesprochen, Putin abzusetzen. Der Kremlchef ernenne die falschen Befehlshaber.
![](https://images.t-online.de/2023/01/lFvIEDmh41Ix/0x209:4000x2250/fit-in/0x0/corona-und-die-folgen-bei-300000-menschen-ist-covid-19-inzwischen-als-berufskrankheit-festgetsellt-worden-symbolfoto.jpg)
Wer sich in bestimmten Berufen mit dem Coronavirus infiziert, kann das als Berufskrankheit melden. t-online hat die Zahlen ausgewertet: Sie sind explodiert.