Schlagzeilen

Bei einer Tesla-Werbeaktion am Weißen Haus droht Donald Trump den Demonstranten im Land. Der US-Präsident möchte Angriffe auf Elon Musks Unternehmen als Terrorismus einstufen.

Der US-Präsident zeigt sich empört.


Trump kann einen Durchbruch feiern, doch der Preis könnte hoch sein: Die Ukraine ist bereit für eine Waffenruhe. Jetzt liegt der Ball bei Wladimir Putin. Was aber, wenn der ganz große Plan nicht aufgeht?


Die USA und die Ukraine haben in einer gemeinsamen Erklärung einen Waffenstillstand vorgeschlagen. Der ukrainische Präsident erkennt darin einen "positiven Schritt".

Die Pflegeversicherung steckt in einer schweren Krise. Nun hat eine Kasse Finanzhilfen beantragt, es könnte nicht die einzige bleiben. Welche Ursachen und Folgen das für die Versicherten hat – ein Überblick.

US-Präsident Trump hat dem Iran nach eigenen Angaben Verhandlungen über dessen Atomprogramm angeboten. Laut Teheran kam ein entsprechender Brief aber nie an.

Die brasilianische Fluggesellschaft Voepass muss ihren Betrieb wegen Sicherheitsbedenken vorerst einstellen. Das hat die Luftfahrtbehörde des Landes rund sieben Monate nach einem tödlichen Absturz verfügt.

Bei den Gesprächen zwischen den USA und der Ukraine in Saudi-Arabien hat es offenbar Fortschritte gegeben. Die US-Regierung will Kiew entgegenkommen.

Der rechtsextreme und russlandfreundliche Politiker Georgescu darf nicht erneut in Rumänien für das Präsidentenamt kandidieren.

Der Gewinn bricht ein, Stellen sollen abgebaut werden, in die Zukunft blickt Volkswagen vorsichtig. Wie schlecht steht es wirklich um den größten Autobauer Europas? Die wichtigsten Fragen und Antworten.