Schlagzeilen
Für die mögliche Waffenruhe in der Ukraine fehlt noch die Zustimmung Russlands. Während sich das Außenministerium bedeckt hält, nehmen andere Politiker kein Blatt vor den Mund.

Der Batteriehersteller Northvolt steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Ein Schutzverfahren in den USA sollte Zugang zu neuen Geldern ermöglichen. Doch damit ist das Unternehmen gescheitert.

Trumps früherer Sicherheitsberater sieht in dem möglichen Waffenstillstand zwischen Ukraine und Russland eine große Gefahr. Auch für Friedrich Merz hat er einen Tipp.

Nach Volkswagen meldet nun auch die Konzerntochter Porsche massive Verluste. Der Sportwagenhersteller leidet unter anderem unter der schwachen Nachfrage in China.

An diesem Donnerstag ist Papst Franziskus genau zwölf Jahre im Amt.

Die oppositionelle Mitte-rechts-Partei hat die Parlamentswahl in Grönland gewonnen. Auch die nationalistische Naleraq-Partei legte deutlich zu.

Donald Trump glaubt nicht an die Klimakrise und will die Ölförderung ausbauen. Neue Daten zeigen: Die Energiewende schreitet trotzdem voran.

Ein großer Handelskonflikt zwischen den USA und der Europäischen Union bahnt sich an. Dafür zahlen müssen wahrscheinlich die Verbraucher.

Das offizielle Endergebnis bei der Grönland-Wahl steht noch nicht fest. Doch auf der von Donald Trump umgarnten Insel bahnt sich ein Regierungswechsel an.

Gerade erst sind US-Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte in Kraft getreten – nun reagiert die EU: Von April an sollen wieder Extrazölle auf die Einfuhr von US-Produkten wie Whiskey, Motorräder und Boote fällig werden.

Um Milliarden für Infrastruktur und Verteidigung zu beschließen, soll der alte Bundestag noch zweimal zusammenkommen.

Für einen Euro im Monat ins Gym? Bei solchen Angeboten sollten Sie skeptisch werden. Worauf Sie beim Abschluss eines Vertrags sonst noch achten müssen.