Wirtschaft
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8be6bd9d-8238-407c-b87b-3200e9bc7cf2_w520_r2.08_fpx70.47_fpy49.99.jpg)
Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes legen am Freitag in Hamburg auch zahlreiche Knöllchenschreiber ihre Arbeit nieder. Die Deutsche Polizeigewerkschaft vertraut auf das »Verantwortungsgefühl des Bürgers«.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d1a2097d-197a-4bea-8676-f6a72360f57d_w520_r2.08_fpx62.24_fpy50.jpg)
Eine Cola zum Mittagessen, ein Kaffee zum Nachtisch? Je nach Marke geht das in den Kantinen des türkischen Parlaments nicht mehr: Waren westlicher Firmen wurden verbannt – weil die Konzerne angeblich Israel unterstützen würden.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d1a2097d-197a-4bea-8676-f6a72360f57d_w520_r2.08_fpx62.24_fpy50.jpg)
Eine Cola zum Mittagessen, ein Kaffee zum Nachtisch? Je nach Marke geht das in den Kantinen des türkischen Parlaments nicht mehr: Waren westlicher Firmen wurden verbannt – weil die Konzerne angeblich Israel unterstützen würden.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3d453c6c-7645-4204-bce6-7cbf7d3fc395_w520_r2.08_fpx63.65_fpy55.jpg)
Jede dritte Heizung ist älter als 20 Jahre. Die Technologien in den Heizungskellern wandeln sich laut einer neuen Studie nur langsam: der Anteil an Ölkesseln geht leicht zurück, Wärmepumpen und Fernwärme gewinnen erst allmählich Marktanteile.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a4d6d480-4f66-4a04-9898-0dabe34c1179_w520_r2.08_fpx30.69_fpy54.99.jpg)
Der Zinsanstieg der vergangenen Monate war atemberaubend, Entspannung ist nicht in Sicht. Mit den richtigen Tipps lässt sich bei der Hausfinanzierung trotzdem viel Geld sparen. Und wer bereits eine Wohnung abbezahlt, kann sogar profitieren.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/edfa5e2a-2c08-437c-99be-6eb9f72f6c6b_w520_r2.08_fpx48.65_fpy46.99.jpg)
Carsten Coesfeld wird als nächster Bertelsmann-Boss gehandelt. Er wäre der erste familieneigene Firmenchef seit seinem Großvater Reinhard Mohn. Jetzt macht er einen entscheidenden Schritt dorthin.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/404d5aac-2ee8-4fa0-873a-c2f3ceb0e9bc_w520_r2.08_fpx56.65_fpy55.jpg)
Die Ampelkoalition hat sich nach SPIEGEL-Informationen auf eine Unterstützung der Industrie gegen die hohen Strompreise geeinigt. Die Stromsteuer soll aufs Minimum gedrückt werden, die energieintensive Industrie erhält eine spezielle Kompensation.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/b7fa0a15-0001-0004-0000-000001400971_w520_r2.08_fpx41.3_fpy49.86.jpg)
Ein milliardenschwerer Steuerstreit zwischen Apple und der EU könnte neu aufgerollt werden: Auslöser ist das Gutachten eines einflussreichen Generalanwalts am Europäischen Gerichtshof.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f3d3f5cb-a447-4671-b105-5c0d95bf36ec_w520_r2.08_fpx50_fpy40.jpg)
Die Deutsche Bahn startet mit einem recht großzügigen Angebot in die Tarifverhandlungen mit der GDL. Doch eine Kernforderung der Lokführergewerkschaft lehnt der Konzern ab. Nun droht Streik.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/59afe809-5a41-4f2c-a0f0-162b8fe968b7_w520_r2.08_fpx61.8_fpy50.jpg)
Laut einer Studie des Kieler Instituts für Weltwirtschaft sind die Immobilienpreise im Herbst weiter gesunken. Den Bau neuer Wohnungen dürfte das bremsen – dabei werden die dringend gebraucht.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a30c1d33-8be9-41f0-b761-de9515cea007_w520_r2.08_fpx61.06_fpy52.98.jpg)
Die Firma 1&1 will sich zum vierten großen Handynetzbetreiber aufschwingen. Doch die Bundesnetzagentur will eine Auktion von dafür nötigen Frequenzen absagen. Das Bundeskartellamt protestiert nun.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/29224659-0001-0004-0000-000000530400_w520_r2.08_fpx45.06_fpy49.98.jpg)
Die wirtschaftliche Erholung in China erleidet einen Rückschlag: Die Verbraucherpreise sinken schon zum zweiten Mal im laufenden Jahr – vor allem aus zwei Gründen.