Wirtschaft
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3ab5a5c4-007d-4912-88e8-4f8c14f4b2ac_w520_r2.08_fpx43.18_fpy55.01.jpg)
Nach mehreren Streikwochen haben sich die drei großen US-Autobauer mit der Gewerkschaft UAW auf deutliche Lohnerhöhungen geeinigt. Nun zieht Volkswagen nach.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/71e5365c-064a-42a4-b179-e97374b0bf44_w520_r2.08_fpx32.15_fpy49.88.jpg)
Die Bundesregierung hat über die Entwicklung der Renten informiert: Demnach dürften die Bezüge der rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner auch in den kommenden Jahren steigen.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3af198e4-525e-4f5f-ade2-6dc856178dd7_w520_r2.08_fpx55.27_fpy49.99.jpg)
Der Futtermittelzusatzstoff Bovaer soll die Methan-Emission bei Kühen drastisch verringern. Nun will der Babybel-Hersteller das Präparat im großen Stil bei seinen Landwirten fördern.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/4d328835-152a-4320-8ce6-67aad1f72470_w520_r2.08_fpx66_fpy84.jpg)
Rupert Murdoch hat seinen ältesten Sohn Lachlan einst gedemütigt. Nun übergibt er ihm den mächtigsten Medienkonzern der Welt, zu dem auch der rechte US-Sender Fox News gehört. Das könnte die Rettung sein – oder das Ende.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/864e907b-b8a6-45f3-9478-83b8ad91b226_w520_r2.08_fpx67.76_fpy50.jpg)
Am Bundesfinanzministerium in Berlin warb ein Plakat für den Haushaltsplan »mit Geld und Verstand«. Nun ist die Fläche schwarz. Ein Kommentar zum Schuldenurteil des Bundesverfassungsgerichts soll das aber nicht sein.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a7a0614c-7179-4ab0-8abe-d80038633abc_w520_r2.08_fpx44.67_fpy46.98.jpg)
Friedrich Merz fordert, nach dem Verfassungsgerichtsurteil bei der Kindergrundsicherung und beim Bürgergeld zu sparen. Arbeitsminister Hubertus Heil kontert.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/2f0efe09-40c4-4a01-862c-83039ac7b261_w520_r2.08_fpx55.34_fpy45.jpg)
In seiner Amtszeit wurde die Schuldenbremse im Grundgesetz verankert: Nun fordert Peer Steinbrück eine Reform des Mechanismus. Der SPD-Politiker verweist auf »einen extremen Investitionsbedarf«.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6589ec6b-aaba-4f77-8d9b-e14fc6ebab74_w520_r2.08_fpx66.7_fpy50.jpg)
Manche Riester-Verträge verschleiern Kosten, die bei der Rentenzahlung entstehen – dem hat der Bundesgerichtshof einen Riegel vorgeschoben. Wie gehen Sparer am besten damit um? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3bdba0c9-ae55-4d45-9baa-78c0417f580d_w520_r2.08_fpx32.67_fpy53.jpg)
Thyssenkrupp ist im vergangenen Geschäftsjahr tief in die Verlustzone gerutscht. Deshalb steigen die Chancen für einen Teilverkauf des krisenanfälligen Stahlgeschäftes.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/aaca8885-8031-4ec8-89f7-0d22b9ce975a_w520_r2.08_fpx36.67_fpy55.01.jpg)
Weniger Übergewicht, weniger Erkrankungen, weniger Gesundheitsausgaben: Eine Zuckersteuer nach britischem Vorbild könnte auch in Deutschland wirken. Eine neue Studie rechnet mögliche Effekte durch.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/80183978-1cfe-4516-a6af-0bbdbff20809_w520_r2.08_fpx28.92_fpy54.98.jpg)
Die Innenstädte veröden, Handelsketten wie Galeria und Karstadt straucheln. Dennoch kündigt C&A an, mehr Häuser zu eröffnen. Sie sollen sich von den klassischen Geschäften des Konzerns unterscheiden.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7ae21444-8545-4455-a1e7-63c0881c18ae_w520_r2.08_fpx61.3_fpy49.99.jpg)
Beschäftigte im öffentlichen Dienst legen heute teils die Arbeit nieder – in den Großstädten Berlin, Hamburg und Bremen. Dort fordert die Gewerkschaft Ver.di mehr Gehalt als anderswo.