Schlagzeilen

Markus Söder preschte vor, nun distanzieren sich immer mehr Unionsländer von der Impfpflicht in Kliniken und Pflege, die sie selbst beschlossen haben. Gesundheitsminister Lauterbach ist entsetzt. Was ist da los?

In deutschen Kellern gibt es einen Modernisierungsboom: Die Heizungsbranche meldet Verkaufsrekorde. Unter anderem Wärmepumpen kommen immer öfter zum Einsatz – doch drei von vier Systemen verbrennen weiter Gas oder Öl.

Außenministerin Annalena Baerbock holt sich mit Jennifer Morgan die Co-Chefin von Greenpeace ins Auswärtige Amt. Eine Personalentscheidung, die wenig überrascht und doch alles andere als unproblematisch ist.Von FOCUS-Online-Autor Hugo Müller-Vogg

Der Angeklagte hatte 2009 durch die Rückerstattung von Steuern knapp 110 Millionen Euro hinterzogen. Durch solche Cum-Ex-Geschäfte entstand damals ein Milliardenschaden.

Die Gasbranche sieht großen Nachholbedarf bei der Versorgungssicherheit in Deutschland: Bis 2030 müssten 30 Milliarden Euro in neue Kraftwerke investiert werden. Die Preise könnten noch weiter steigen.

Die SPD-Spitze distanziert sich von Gerhard Schröder. »Das ist nicht nur nicht in Ordnung, das ist sogar traurig«, sagte Generalsekretär Kevin Kühnert über die Pläne des Ex-Kanzlers, in den Gazprom-Aufsichtsrat zu gehen.

Ein Offizier likt Beiträge auf Instagram und wird in der Folge fälschlich beschuldigt, mit Rechtsradikalen zu sympathisieren. Sein Fall könnte die Bundeswehr verändern.

Geldscheine und Münzen in dreistelliger Millionenhöhe wurden bei der Jahrhundert-Flut in Deutschlands Südwesten im vergangenen Sommer zerstört. Die Deutsche Bundesbank ersetzt den Schaden.

Israel, Palästinensergebiete, Ägypten und Jordanien: Die Außenministerin reist nach Nahost. Dort wird sie für neue Friedensgespräche und die Zweistaatenlösung werben.

Mit Sexismus hat Annalena Baerbock schon einige leidvolle Erfahrungen machen müssen. Insbesondere im vergangenen Bundestagswahlkampf wurde sie in sozialen Medien vehement angegriffen. Eine grüne Frau, die sich modisch kleidet, auf ihr Äußeres achtet und dann auch noch als Mutter ins Kanzleramt will. So wurde Baerbock zum Hassobjekt einer anonymen Social-Media-Meute. Von FOCUS-Online-Redakteur Malte Arnsperger

Analyse - Die große Länder-Revolte: Lauterbachs Corona-Macht bröckelt – doch er hat ein Ass im Ärmel
Omikron nimmt vielen Deutschen die Angst vor Corona. Und Lauterbachs Kassandra-Rufe gehen in dem anschwellenden Freiheitsgesang der Länder langsam unter. Jeder macht sich jetzt seine eigenen Corona-Regeln. Und bei der Impfpflicht im Gesundheitsbereich schert schon das erste Land aus. War‘s das mit Lauterbachs Pandemie-Politik?Von FOCUS-Online-Redakteur Matthias Hochstätter

Olaf Scholz hat auf seinem Besuch in den USA viel Englisch gesprochen. Dieses sprachliche Coming-out ist kind of a big deal.