Schlagzeilen
Die Union will zur politischen Aufarbeitung des Steuerskandals um die Hamburger Warburg-Bank einen Untersuchungsausschuss im Bundestag einsetzen.
Nach dem tödlichen Anschlag auf einen russischen Militärblogger zeigt ein Video das Verhalten der mutmaßlichen Täterin – Sekunden vor dem Anschlag.
Olaf Scholz’ Rolle im Skandal um die Warburg-Bank wird womöglich auf Bundesebene aufgearbeitet: Die Unionsfraktion will einen Untersuchungsausschuss im Bundestag einsetzen. Auch die Linke zeigt sich offen.
Die Lust auf Süßes scheint ungebrochen. Die Branche meldet ein Produktionsplus und höheren Verzehr – und das trotz gestiegener Preise.
Grüne und Liberale streiten über die Finanzierung der Kindergrundsicherung. SPD-Chefin Saskia Esken schreibt dem Vorhaben »oberste Priorität« zu – und fordert nun mehr Geld.
Russland baut auf der Krim offenbar seine Verteidigungsanlagen aus und zieht Schützengräben. Das sollen Satellitenbilder zeigen.
Eine starke Nachfrage aus den USA und China hat den deutschen Exporteuren das höchste Plus seit zehn Monaten gebracht. Experten setzen auf einen positiven Effekt für die Gesamtwirtschaft.
Donald Trump in Handschellen? Heute könnte es so weit sein.
Disney-Chef Iger rechnet mit Floridas Gouverneur DeSantis ab. Der Republikaner wolle sich mit dem Entzug von Steuerprivilegien für die Meinungsäußerung des Konzerns rächen. Dies sei »handelsfeindlich«.
Die Richtung stimme, aber die Umsetzung funktioniere so nicht: Die Kommunen kritisieren die geplanten Vorgaben zum Austausch von Öl- und Gasheizungen als illusorisch – und warnen besonders vor einem Effekt.
Trotz regelmäßiger Streitereien in der Ampel sieht FDP-Vize Kubicki keinen Anlass, über einen Koalitionswechsel nachzudenken. Er lobt die Arbeit mit der SPD - und kritisiert die Union scharf.
Russland hat die Hafenstadt Odessa in der Nacht mit Drohnen angegriffen, berichtet die Verwaltung. Putin zeichnet den getöteten Militärblogger mit einem Orden aus. Ein Überblick.