Schlagzeilen

Das Telefonat zum Krieg in der Ukraine verlief ohne Durchbruch. US-Richter weisen Trump in die Schranken. Und Annalena Baerbock soll einen neuen Job bekommen. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.

Viele Banken speisen ihre Kunden mit Minizinsen ab. Doch das muss nicht sein: Hier erfahren Sie, wo Sie noch ansehnliche Renditen auf Tages- und Festgeld bekommen.

Geldmarkt-ETFs versprechen attraktive Zinsen ohne großes Risiko und gelten als Alternative zum Tagesgeld. Was Anleger beachten sollten.

Donald Trump hat sich bei seinem Gespräch mit Wladimir Putin viel vorgenommen, aber nicht viel erreicht.

Muss sich das Oberlandesgericht Dresden noch einmal mit Lina E.

Der Bundestag hat das Finanzpaket von Union und SPD genehmigt. Doch wird das Geld auch sinnvoll eingesetzt?

Ein Loblied des "Welt"-Herausgebers auf Elon Musk sorgt bei "Lanz" für ungläubiges Gelächter. Herbert Diess warnt: Nicht echauffieren, sondern Musk verhindern lernen.

Wer seine Transidentität offen leben will, soll das US-Militär verlassen – so gebietet es Präsident Donald Trump. Eine Richterin hält dieses Vorgehen für verfassungswidrig.

Nach dem Telefonat mit Putin dementiert Trump die Darstellung des Kreml. Ein Ende der westlichen Militärhilfen als Voraussetzung für einen Waffenstillstand sei als Thema gar nicht zur Sprache gekommen.

Wer seine Transidentität offen leben will, soll das US-Militär verlassen - so gebietet es Präsident Donald Trump.

Auf Geheiß von US-Präsident Trump werden weitere Dokumente zur Ermordung des damaligen Präsidenten Kennedy der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Wie kann die EU verhindern, dass Russland nach der Ukraine noch andere Länder angreift?