Schlagzeilen

Die scheidende Außenministerin soll einen Job bei der Uno übernehmen, dafür könnte eine andere deutsche Diplomatin leer ausgehen. Der frühere MSC-Chef Heusgen zeigt sich verärgert, Baerbock sei ein »Auslaufmodell«.

Warum extra zur Bank, wenn man sich auch beim Einkaufen bequem Bargeld besorgen lassen kann? In vielen Handelsfirmen ist der Service inzwischen verbreitet. Die Stiftung Warentest hat untersucht, bei welchen.

Werbeslogans wie »ozeanfreundlich« oder »nachhaltig« will die Deutsche Umwelthilfe so nicht stehen lassen. Sie geht gegen Firmen vor, weil diese mit intransparenten Umweltvorteilen werben würden.

Werbeslogans wie »ozeanfreundlich« oder »nachhaltig« will die Deutsche Umwelthilfe so nicht stehen lassen. Sie geht gegen Firmen vor, weil diese mit intransparenten Umweltvorteilen werben würden.

Der Istanbuler Bürgermeister und Erdoğan-Konkurrent İmamoğlu ist verhaftet worden. Die Aktion erfolgte nur wenige Tage, bevor İmamoğlu zum Präsidentschaftskandidaten aufgestellt werden sollte.


Ekrem Imamoglu ist Bürgermeister von Istanbul - und gilt als aussichtsreicher Herausforderer des mächtigen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan.

Donald Trump führt einen Handelskrieg gegen Kanada und spricht dem engen US-Verbündeten die nationale Souveränität ab. Die kanadische Bevölkerung reagiert weniger schockiert als vielmehr verärgert.

Das Telefonat zum Krieg in der Ukraine verlief ohne Durchbruch. US-Richter weisen Trump in die Schranken. Und Annalena Baerbock soll einen neuen Job bekommen. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.

Viele Banken speisen ihre Kunden mit Minizinsen ab. Doch das muss nicht sein: Hier erfahren Sie, wo Sie noch ansehnliche Renditen auf Tages- und Festgeld bekommen.

Geldmarkt-ETFs versprechen attraktive Zinsen ohne großes Risiko und gelten als Alternative zum Tagesgeld. Was Anleger beachten sollten.

Donald Trump hat sich bei seinem Gespräch mit Wladimir Putin viel vorgenommen, aber nicht viel erreicht.