Eine Vielzahl von Krisen, wirtschaftlicher Abschwung und Inflation verunsichern die Menschen in Deutschland. Für Notleidende, so scheint es, können viele kaum etwas erübrigen.
Eine Vielzahl von Krisen, wirtschaftlicher Abschwung und Inflation verunsichern die Menschen in Deutschland. Für Notleidende, so scheint es, können viele kaum etwas erübrigen.
Eine wichtige Voraussetzung für den frühen Ausstieg aus der Braunkohle ist erfüllt: Die Milliardenzahlung des Bundes an den Energiekonzern RWE bekommt den Segen der EU-Kommission.
Verspätete Züge, Stress mit den Lokführern, Chaos im Schnee – die Deutsche Bahn gibt derzeit jeden Grund zur Klage. Trotzdem bekommen die Vorstände einem Bericht zufolge eine kräftige Nachzahlung für 2022.
Verspätete Züge, Stress mit den Lokführern, Chaos im Schnee – die Deutsche Bahn gibt derzeit jeden Grund zur Klage. Trotzdem bekommen die Vorstände einem Bericht zufolge eine kräftige Nachzahlung für 2022.
Wenn es nach der EU-Kommission ginge, sollte die Gemeinschaft Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine aufnehmen. Doch eine erste Überschlagsrechnung zeigt, dass das schon aus finanziellen Gründen nicht einfach wird.
Wenn es nach der EU-Kommission ginge, sollte die Gemeinschaft Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine aufnehmen. Doch eine erste Überschlagsrechnung zeigt, dass das schon aus finanziellen Gründen nicht einfach wird.
Kaufhäuser stehen auch in den USA stark unter Druck durch den Onlinehandel. Trotzdem interessieren sich zwei große Investmentgesellschaften für die Macy’s-Kette.
Kaufhäuser stehen auch in den USA stark unter Druck durch den Onlinehandel. Trotzdem interessieren sich zwei große Investmentgesellschaften für die Macy’s-Kette.
Droht ein Blackout, dürfen die Stromnetz-Betreiber neue Wärmepumpen und Wallboxen ab 2024 regulieren. Was das für die Haushalte bedeutet und wie sie entschädigt werden können: der Überblick.
In der dritten Tarifrunde gelang der Durchbruch: Mehr als eine Million Beschäftigte im öffentlichen Dienst der Länder bekommen mehr Geld. Auch eine Inflationsausgleichsprämie soll fließen.
Die Signa-Gruppe steckt tief in der Krise. Nun trifft es eine weitere Tochter: Bei der Signa Development sei eine Zahlungsunfähigkeit ebenfalls wahrscheinlich, heißt es in einer Mitteilung.