Wirtschaft

Nach SPIEGEL-Informationen hat der österreichische Immobilieninvestor René Benko Privatinsolvenz angemeldet. Damit ist er offenbar einem Insolvenzbescheid zuvorgekommen.

Das Bodenpersonal der Lufthansa und die Beschäftigten der Deutschen Bahn legen zeitgleich ihre Arbeit nieder. An manchen Orten gesellen sich spontan andere Gruppen hinzu. Die Bilder.

Statt über eine längere Lebensarbeitszeit zu diskutieren, wollen Ampelpolitiker finanzielle Anreize für arbeitende Rentner setzen. Auch Wirtschaftsminister Habeck plädiert für ein solches Modell.

Die Krise am Bau betrifft längst nicht nur Wohnungen und Einfamilienhäuser. Noch stärker leidet der Sektor der Gewerbeimmobilien, wie aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen.

Es geht schon wieder los: Kaum ist der Bundeshaushalt für das laufende Jahr nach zähem Ringen beschlossen, beginnt in diesen Tagen das Feilschen um das Budget für 2025.

Streiks und Wirtschaftsflaute? Lufthansa-Boss Spohr kann darüber hinwegsehen. Die Fluglinie macht satte Gewinne – und setzt vor allem auf Kunden aus dem Ausland.

Kurz nach dem Start im Steigflug klafft plötzlich ein Loch in der Boeing 737 Max 9: Wie es zu der schockierenden Panne des Fliegers kommen konnte, ist immer noch nicht aufgeklärt. Der Streit darüber nimmt groteske Züge an.

Auf einen hohen dreistelligen Millionenbetrag hatte Tesla-Werksleiter Thierig den Schaden durch den Stromausfall für Tesla beziffert. Auto-Ökonom Ferdinand Dudenhöffer hat Zweifel.

Die Pläne der Fast-Food-Kette Wendy’s für dynamische Preise erzürnen Kunden. Das Unternehmen lenkte wieder ein, doch das Konzept dürfte sich vielerorts durchsetzen.

Wer heute mit dem Flugzeug reisen will, hat eher schlechte Aussichten. Streiks bei Lufthansa und Sicherheitspersonal laufen seit der Nacht. Auf der Schiene sieht es nicht viel besser aus. Der Überblick.

US-Behörden hatten die »Amadea« 2022 einkassiert – weil der russische Besitzer auf einer Sanktionsliste steht. Doch die Aufbewahrung der Superjacht ist extrem teuer. Nun wird ein Käufer gesucht.

Ein Brand an einem Hochspannungsmast – und die Produktion von Teslas Fabrik in Brandenburg steht still. Bis sie wieder aufgenommen werden kann, dauert es laut Unternehmen länger als erwartet.