Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Wirtschaft

Wirtschaft

Cem Özdemir plant Werbeverbote für ungesunde Lebensmittel

Zu viel Zucker, Fett, Salz: 15 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland sind übergewichtig. Ernährungsminister Özdemir will durch Werbeverbote dazu beitragen, dass sie gesünder aufwachsen können.

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

Greta Thunberg demonstriert gegen norwegische Windparks

Normalerweise kämpft die Umweltaktivistin für grüne Energien. Doch nun blockiert sie Norwegens Energieministerium: weil ein Windpark die Rechte indigener Völker beschneidet. Verwickelt ist auch ein deutsches Unternehmen.

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

Commerbank: Dax-Rückkehr startet mit großem Kursplus

Nach viereinhalb Jahren ist die Commerzbank wieder in der Beletage der deutschen Börse – und zieht gleich den ganzen Leitindex mit nach oben. Die Aktie legte am Vormittag um gut vier Prozent zu.

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

Warnstreiks: Flugbetrieb in Köln und Düsseldorf gestört

Zum Wochenstart in einen Flieger steigen? An den beiden größten Airports von Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf und Köln/Bonn, fallen an diesem Montag wegen eines Warnstreiks etliche Verbindungen aus.

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
Wirtschaft

Telekom-Chef Höttges nennt BT-Einstieg seinen »größten Fehler«

Mit mehr als sechs Milliarden Euro kaufte sich die Deutsche Telekom beim britischen Wettbewerber BT ein, heute sind die Anteile nur noch ein Drittel wert. CEO Höttges zeigt sich zerknirscht – und überlegt trotzdem aufzustocken.

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

China genehmigt Dutzende neue Kohlekraftwerke

In der Volksrepublik bahnt sich ein neuer Kohleboom an: Offenbar will der weltgrößte CO₂-Emittent mit weiteren Meilern seine eigene Energiekrise bekämpfen – ein herber Rückschlag für den Kampf gegen die Klimakatastrophe.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Windenergie-Ausbau lahmt: Verband schlägt Alarm

Die Bundesregierung will wegen der Energiekrise die Windenergie massiv ausbauen. Doch die Behörden vor Ort lassen sich offenbar Zeit mit Genehmigungen für Windparks: besonders in Bayern und Baden-Württemberg.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Rial: Iranische Währung im freien Fall

Innerhalb von rund zwei Wochen hat der Rial gegenüber dem Euro etwa 20 Prozent an Wert verloren. Erst vor Kurzem hatte der Westen neue Sanktionen gegen das iranische Regime verhängt.

Quelle: Stern