Wirtschaft
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c71cd346-3c30-464c-af4c-07a0eb74d185_w520_r2.08_fpx44.33_fpy49.98.jpg)
Vor dem Suezkanal greifen Huthi-Rebellen immer mehr Frachter an, die Schiffe fahren lange Umwege. Für die großen Reedereien kann sich das finanziell sogar lohnen, sagt der Seehandelsforscher Vincent Stamer.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/87c23f79-6c28-4180-81bc-6982440fdac5_w520_r2.08_fpx46.67_fpy50.jpg)
Der schleppende Bahnausbau in Deutschland frustriert auch die Schweiz. Viele deutsche Züge enden wegen zu hoher Verspätungen inzwischen an der Grenze. Jetzt tröstet der Schweizer Verkehrsamtschef die Kunden.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5595aee7-0f1b-488b-bc3c-c8078bf6fe9c_w520_r2.08_fpx45.34_fpy50.jpg)
Shishabars sind multikulturelle Treffpunkte, für viele aber auch ein Kampfbegriff, eine Chiffre für Kriminalität. Eine neue Vorschrift vertreibt nun die Kundschaft – und hat einen gefährlichen Effekt.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/249e2bfc-da48-4a65-8bc2-c5f1a54408fa_w520_r2.08_fpx30_fpy44.99.jpg)
Laut Ampelkompromiss soll die Schuldenbremse im nächsten Jahr halten – mit Ausnahmen. Vizekanzler Habeck hält Fluthilfe-Kredite für beschlossene Sache. Im FDP-geführten Finanzministerium sieht man das anders.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e2312685-7278-481f-bd11-df7c24d6f344_w520_r2.08_fpx53.6_fpy50.jpg)
Die Sparpläne der Regierung treiben Landwirte auf die Straße: Ist die Wut der Bauern berechtigt? Und steigen tatsächlich die Lebensmittelpreise? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e698ac2f-7927-4dc3-919a-e47a66b8e21e_w520_r2.08_fpx53.64_fpy52.99.jpg)
Nach einem verlorenen Patentstreit nimmt Apple seine neuen Uhrenmodelle in den USA zu Weihnachten aus dem Sortiment. Helfen könnte nun ausgerechnet US-Präsident Joe Biden.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5b502dbd-a757-4c6d-8544-c08a7e257997_w520_r2.08_fpx62_fpy44.99.jpg)
EU-Parlament und Mitgliedstaaten haben sich auf die neue Schadstoffnorm Euro 7 geeinigt. Autos und andere Fahrzeuge sollen künftig weniger Emissionen verursachen. Und erstmals wird es auch Grenzwerte für Feinstaub geben.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/da467669-a48d-4f97-8e72-892d5ff4212e_w520_r2.08_fpx35.64_fpy49.99.jpg)
Wenn die deutsche Außenministerin zu einer Fabrikeinweihung nach Kigali reist, muss es um Großes gehen: Die Firma Biontech will dort eine neue Vakzinproduktion starten – die Hoffnungen vor Ort sind gewaltig.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/bbe2ee6f-103e-4703-bbb9-f75ebbf6f3ed_w520_r2.08_fpx60.34_fpy44.98.jpg)
Nach Angriffen auf Frachter im Roten Meer greift die Reederei Evergreen zu einem drastischen Schritt: Um nicht zum Ziel von Angriffen zu werden, will sie vorerst keine israelische Fracht mehr akzeptieren.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/822577b4-5a37-47e6-af70-5689c5255565_w520_r2.08_fpx37.3_fpy49.99.jpg)
Der Ausbau der erneuerbaren Energien kommt nur schleppend voran – so zumindest nimmt man es in der Öffentlichkeit wahr. So ganz stimmt der Eindruck aber nicht.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/822577b4-5a37-47e6-af70-5689c5255565_w520_r2.08_fpx37.3_fpy49.99.jpg)
Der Ausbau der erneuerbaren Energien kommt nur schleppend voran – so zumindest nimmt man es in der Öffentlichkeit wahr. So ganz stimmt der Eindruck aber nicht.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d65d9d08-9b0b-4abc-8cd7-683eaae8f4ac_w520_r2.08_fpx26.97_fpy54.96.jpg)
Der Finanzinvestor Bill Ackman liegt im Zoff mit seiner ehemaligen Universität. Es geht um den Vorwurf des Antisemitismus – aber auch darum, dass die Eliteschmiede ein millionenschweres Aktiengeschäft vermasselt hat.