Wirtschaft
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/35a35c02-a945-4940-92a2-c31287799bea_w520_r2.08_fpx49_fpy32.jpg)
Hohe Inflation, immer mehr Austritte und älter werdende Mitglieder: 2023 war nach neuen Berechnungen für die Kirchen finanziell herausfordernd. Langfristig braucht es Alternativen zur Steuer.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dfdbe82f-4078-46ea-9a21-6ba0c111ccab_w520_r2.08_fpx50.49_fpy50.jpg)
Die unter Treuhandverwaltung des Bundes stehende PCK-Raffinerie bekommt einen neuen Minderheitseigner. Die britische Brax-Gruppe übernimmt den Anteil des Shell-Konzerns.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f4cd9106-1573-4839-adb3-ebc1031578b5_w520_r2.08_fpx65.25_fpy49.87.jpg)
Der Elbtower soll das dritthöchste Hochhaus Deutschlands werden, doch seit Wochen ruhen die Arbeiten auf der bisherigen Signa-Baustelle. Nun hat ein möglicher neuer Investor Bedingungen gestellt.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f38f8858-6f81-4bc1-a674-2f00423edc64_w520_r2.08_fpx34.17_fpy50.jpg)
Die deutsche Wirtschaft wird nach Einschätzung der Bundesbank in diesem Jahr nur leicht schrumpfen. Doch die Krise könnte laut der aktuellen Prognose noch lange andauern.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0771bfd2-dcd0-4464-b670-c14e9c1f2f88_w520_r2.08_fpx32.67_fpy44.98.jpg)
Im Haushaltsstreit haben sich nun Berlin und Stuttgart gemeinsam für eine Reform der Schuldenbremse starkgemacht. Eine Kommission solle Vorschläge erarbeiten – auch damit die Länder weiter in Bildung investieren können.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a1d4be5f-0948-4a19-ad4f-3da2d1241025_w520_r2.08_fpx71.44_fpy46.97.jpg)
Im Tarifstreit im Einzelhandel hat Ver.di-Chef Werneke mögliche Streiks vor Weihnachten angekündigt. Das Angebot der Arbeitgeber sei »völlig unzureichend«.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/bcaa919c-afc2-4a22-98d9-e02574de5035_w520_r2.08_fpx30_fpy55.jpg)
Knapp 22 Monate nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine bringt die EU ein weiteres Sanktionspaket auf den Weg. Es geht unter anderem um ein sehr wertvolles russisches Exportgut.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/2ed9ac65-1a82-4a61-8912-c5201bdd854b_w520_r2.08_fpx49.37_fpy49.99.jpg)
In der Pandemie zahlte die Bundesagentur für Arbeit massenhaft Kurzarbeitergeld und verbrauchte dabei sämtliche Reserven. Eigentlich sollten die Rücklagen nun wieder aufgebaut werden. Doch jetzt will die Ampel an das Geld.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f091bb61-b92b-40e0-b320-e78224d9299d_w520_r2.08_fpx47.33_fpy54.99.jpg)
Hat Luxemburg Amazon unlautere Steuervorteile gewährt? Die EU-Kommission hielt das für erwiesen und brummte dem Konzern eine Nachzahlung auf. Zu Unrecht, urteilt nun ein Gericht.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/4c136d4c-cafd-4359-90f7-0ecbe25a7de4_w520_r2.08_fpx68.66_fpy45.jpg)
Verbraucher in der EU sollen bei Stromverträgen besser geschützt werden – und mehr Wahlrechte haben. Auch einseitige Tariferhöhungen der Versorger könnten dann der Vergangenheit angehören.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d0038e2a-74fc-4652-835d-b6580e333899_w520_r2.08_fpx69.99_fpy52.98.jpg)
Wie wichtig ist China für Deutschland? Das Institut für Weltwirtschaft sagt: Die Bundesrepublik könnte einen Bruch mit der Volksrepublik überstehen – für die andere Seite wäre die Sache schmerzhafter.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3e631e4c-0001-0004-0000-000000887625_w520_r2.08_fpx62_fpy47.jpg)
Die Inflation ebbt deutlich ab, die Europäische Zentralbank belässt den Leitzins deshalb bei 4,5 Prozent. Senkt die Notenbank jetzt bald sogar die Zinsen?