Wirtschaft
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/374d936c-f694-4597-b292-99d57410fee5_w520_r2.08_fpx66.75_fpy50.jpg)
Tesla will seine Gigafactory in Grünheide deutlich erweitern und stößt dabei auf Widerstand der Anwohner. Nun soll eine Charmeoffensive auf den Marktplätzen die Stimmung wenden – doch das gestaltet sich schwierig
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/eeeffea6-774e-4acf-acc0-6963bf9b46cb_w520_r2.08_fpx61.16_fpy49.99.jpg)
In der Bürgergeld-Debatte wirbt der Finanzminister seit Langem dafür, dass sich Arbeit stets mehr lohnen müsse als der Verzicht auf einen Job. Nun hat Christian Lindner einen Vorschlag gemacht, der dabei helfen soll.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ddc848c3-4f80-4c03-a615-fd18e8448da0_w520_r2.08_fpx30.77_fpy44.98.jpg)
Deutschlands Landwirte sind in Rage, der Protest gegen die Bundesregierung eskaliert. Dabei würden die nun geplanten Subventionskürzungen wohl nur die wenigsten Betriebe wirklich in Not bringen.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d05fa167-820e-4850-9da9-975a99a106d9_w520_r2.08_fpx31.24_fpy49.88.jpg)
Die Deutsche Bahn gibt der GDL laut einem Medienbericht in Teilen nach: Sie will die Lokführer mit reduzierter Wochenarbeitszeit locken – eine Kernforderung der GDL. Frei wählbar »wie in einer Cafeteria«, so der Personalchef.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0ab84ca6-90f6-420f-b6b4-931b20c62e8f_w520_r2.08_fpx30_fpy45.jpg)
Signa-Gründer René Benko war bekannt dafür, sich mit kostspieligem Design zu umgeben. Am Firmensitz der insolventen Signa Holding wird nun Ausstattung versteigert – vom Tisch bis zum Kugelschreiber.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a3959108-0001-0004-0000-000000254656_w520_r2.08_fpx71_fpy40.jpg)
Er befreite Kassenpatienten von hässlichen Einheitsbrillen und brachte damit die Optikerzunft gegen sich auf: Günther Fielmann baute die bekannteste deutsche Brillenkette auf. Nun ist er im Alter von 84 Jahren gestorben.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a3959108-0001-0004-0000-000000254656_w520_r2.08_fpx71_fpy40.jpg)
Er befreite Kassenpatienten von hässlichen Einheitsbrillen und brachte damit die Optikerzunft gegen sich auf: Günther Fielmann baute die bekannteste deutsche Brillenkette auf. Nun ist er im Alter von 84 Jahren gestorben.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3c49d088-68ef-4258-b329-264595afe56e_w520_r2.08_fpx66.3_fpy49.86.jpg)
Krieg und Inflation haben die Kauflaune der Verbraucher 2023 so stark eingetrübt wie seit 2009 nicht mehr. Selbst das Weihnachtsgeschäft konnte daran nichts ändern.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/17431968-3bcf-4586-a3a4-c8ff8ec33072_w520_r2.08_fpx48.1_fpy49.88.jpg)
Bauernverbandspräsident Joachim Rukwied hält an der Aktionswoche der Landwirte gegen die Regierungspläne fest. Der Unmut sei gerechtfertigt, die Erträge seien erneut im Sinkflug – und die Einkommen seit Jahren unter Druck.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/eadf79c4-6ec0-4556-a76b-1dcce1bd4c0f_w520_r2.08_fpx47.22_fpy52.96.jpg)
Der Unternehmer Günther Fielmann, Gründer der gleichnamigen Optikerkette, ist tot. Er verstarb in seinem Wohnort Lütjensee in Schleswig-Holstein.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6fcfff8d-f8d7-4352-9166-bfa68786a362_w520_r2.08_fpx31.04_fpy55.01.jpg)
Der Bedarf an Wasserstoff wird aus Sicht von Betreibern der nötigen Speicher überschätzt. Eine Studie zeigt demnach, dass die Pläne für das 20 Milliarden Euro teure Wasserstoffnetz über dem Bedarf liegen.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/98d5b220-9c5b-48ba-9259-c3f97c6bbc84_w520_r2.08_fpx49.42_fpy48.97.jpg)
Wegen der angespannten Lage in den Flutgebieten wird die Schuldenbremse erneut diskutiert. Bundesfinanzminister Christian Lindner verwehrt sich jedoch gegen ein Aussetzen. Der »Umfang des Schadens« sei unbekannt.