Deutschland

Zunächst hatte Tschechien die prorussische Plattform »Voice of Europe« mit Sanktionen belegt – nun folgt Brüssel. Gemeinsam mit weiteren russischen Medien wird die Propagandaseite in der EU vom Netz genommen.

Nach dem Attentat auf den slowakischen Regierungschef diskutieren die tief gespaltenen politischen Lager über die Folgen. Die Opposition will vorerst auf politische Angriffe verzichten. Auch die Sicherheitskräfte sind weiter Thema. Von M. Allweiss.

Die EU wirft Voice of Europe vor, Kremlpropaganda zu verbreiten.

In Zypern wurden fast alle Schulen des Landes evakuiert. Grund waren Bomben- und Morddrohungen von Unbekannten per E-Mail. Laut Polizei könnte es einen islamistischen Hintergrund geben.

Der China-Besuch des russischen Präsidenten Putin ist beendet. Dabei gab es eine symbolische Umarmung mit Staats- und Parteichef Xi. Zum Abschluss warb Putin für den Bau einer neuen Pipeline. Von Benjamin Eyssel.

Bei der Bundesdruckerei sind so viele Anträge auf Reisepässe eingegangen wie nie. Als Grund dafür wird das nach Corona geänderte Reiseverhalten genannt. Antragsteller müssen jetzt mit mindestens vier Wochen Wartezeit rechnen.

Mit einer umgedrehten amerikanischen Flagge vor seinem Haus sorgt Samuel Alito gerade für Aufsehen. Dabei ist er nicht der einzige Skandalrichter am höchsten US-Gericht. Auch seine Kollegen häuften diverse Affären an.

Die Slowakei bangt weiter um Regierungschef Robert Fico. Der 59-Jährige musste aufgrund seiner komplizierten Verletzungen zum zweiten Mal operiert werden. Er sei noch nicht außer Lebensgefahr.

Die Slowakei bangt weiter um Regierungschef Robert Fico. Der 59-Jährige musste aufgrund seiner komplizierten Verletzungen zum zweiten Mal operiert werden. Er sei noch nicht außer Lebensgefahr.

Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...

Deutsche Verbraucherschützer hatten den Online-Händler Shein wegen mehrerer Verstöße abgemahnt. Nun hat das Unternehmen klein beigegeben und muss seine deutsche Webseite anpassen.

Fachanwalt Ralph Heiermann sieht Probleme bei der Einstufung der Büroleiterin von Niedersachsens Ministerpräsident Weil. Hier spricht er über ein Gutachten, das er für die CDU im Untersuchungsausschuss erstellt hat.