Deutschland
Nana Malashkia protestierte vor dem Parlament in Tiflis. Sie schwang die EU-Fahne auch weiter, als ein Wasserwerfer der Polizei direkt auf sie zielte – und wurde damit zum Symbol der Protestbewegung. Hier spricht sie darüber.
Nana Malashkia protestierte vor dem Parlament in Tiflis. Sie schwang die EU-Fahne auch weiter, als ein Wasserwerfer der Polizei direkt auf sie zielte – und wurde damit zum Symbol der Protestbewegung. Hier spricht sie darüber.
Der Kreml weist jede Verantwortung für die Sabotage der Ostseepipelines von sich. In einem Interview spekulierte Russlands Präsident nun darüber, dass die USA ein Interesse an der Zerstörung der Leitungen gehabt haben könnten.
Die OECD rät Staaten, grüne Berufe stärker zu fördern. Andernfalls drohe die Energiewende an einem Mangel an qualifiziertem Personal zu scheitern.
Imran Khan muss sich in mehr als 80 Fällen vor Gericht verantworten. In einer Videobotschaft forderte er seine Anhänger auf, ihre Unterstützung zu zeigen. Die randalierten vor seinem Haus.
Eine amerikanische Aufklärungsdrohne ist laut US-Angaben über dem Schwarzen Meer abgestürzt, nachdem sie von einem russischen Kampfjet gerammt worden war. US-Präsident Biden und die NATO-Staaten wurden über den Vorfall informiert.
Die hohe Inflation in den Vereinigten Staaten schwächt sich merklich ab. An den Börsen weckt das Hoffnungen auf eine weniger straffe Geldpolitik der Fed, doch die Zielmarke der US-Notenbank ist noch weit entfernt.
Die hohe Inflation in den Vereinigten Staaten schwächt sich merklich ab. An den Börsen weckt das Hoffnungen auf eine weniger straffe Geldpolitik der Fed, doch die Zielmarke der US-Notenbank ist noch weit entfernt.
Müssen sich deutsche Anleger angesichts der SVB-Pleite um ihre Kontoeinlagen sorgen? Eher nicht, wie ein Blick auf das deutsche Sicherungssystem zeigt. Nach der Finanzkrise 2008/2009 wurde es reformiert.
Die Credit Suisse steckt in einer Vertrauenskrise – und musste nun erhebliche Schwächen bei den internen Kontrollen ihrer Finanzabschlüsse zugeben. Weiterhin ziehen viele Kunden ihr Geld ab.
Der Vorfall hat sich über dem Schwarzen Meer ereignet: Nach US-Angaben ist ein russischer Kampfjet mit einer Nato-Drohne kollidiert. Washington kritisiert das Vorgehen der Kremltruppen als »gefährlich und unprofessionell«.
Über dem Schwarzen Meer stoßen ein russischer Kampfjet und eine US-Militärdrohne zusammen. Die Amerikaner beklagen sich über unsicheres und unprofessionelles Verhalten der Russen, betonen aber, an sich seien solche Manöver nicht ungewöhnlich.