Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

politik

Bürokratie in Deutschland: Bürger klagen über Regelungswahn

Eines der größten Probleme Deutschlands ist die überbordende Bürokratie, darüber sind sich die meisten einig. Bürger schildern ihre Erfahrungen mit der deutschen Volkskrankheit.

Quelle: © 2024 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Leiche von Deutsch-Israelin Shani Louk im Gazastreifen gefunden

Israels Armee hat im Gazastreifen die Leichen von drei Geiseln geborgen, darunter auch die der Deutsch-Israelin Shani Louk. Alle drei Getöteten hatten am 7. Oktober das Musikfestival in Südisrael besucht, das die Hamas brutal überfiel.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Kommentar: Israel hat keinen Plan für die Zeit nach dem Krieg

Israels Regierung hat weder eine Idee, wie der Krieg beendet werden könnte, noch eine Strategie für die Zeit danach, meint Bettina Meier. Die einzige vernünftige Idee sorgt bei Netanyahu und seinen rechten Koalitionspartnern für Entrüstung.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Nach Explosion in Düsseldorfer Kiosk Brandbeschleuniger entdeckt

Nach der Explosion in einem Düsseldorfer Wohn- und Geschäftshaus mit drei Toten und mehreren Verletzten gibt es Hinweise auf Brandbeschleuniger. In einem Kiosk soll Benzin verschüttet worden sein.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Björn Höcke: Warum er für die "falsche" AfD in Thüringen wirbt

Björn Höcke ist eines der Gesichter der AfD. Doch weil er sich jetzt für eine Konkurrenzliste der AfD starkgemacht hat, gibt es Proteste und Forderungen, ihn aus der Partei auszuschließen.

Quelle: © 2024 Ströer Digital Publishing GmbH
News

17:00 | Das Erste | Tagesschau

Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...

Quelle: 2024 DW.COM, Deutsche Welle
News

Entschärftes Klimaschutzgesetzes passiert auch Bundesrat

Nach dem Bundestag hat nun auch der Bundesrat dem neuen entschärften Klimaschutzgesetz zugestimmt. Künftig wird der Ausstoß von Treibhausgasen insgesamt und nicht mehr wie bisher nach einzelnen Sektoren betrachtet.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de