Deutschland
Neben der politischen Rückendeckung hofft Präsident Putin bei seiner Visite in China auch auf wirtschaftliche Abkommen.

Ab Mai 2025 soll es möglich werden: Verheiratete Paare können dann einen gemeinsamen Doppelnamen führen.

Paul McCartney ist der erste Brite, der mit Musik mehr als eine Milliarde Pfund angehäuft hat – und das erst in diesem Jahr. Das zeigt eine neue Reichenliste, auf der sich auch King Charles nach vorn geschoben hat.

Tausende Tote, Verletzte und Millionen Vertriebene: Der Sudan ist schwer vom Bürgerkrieg gezeichnet.

Klimabewusst mit dem neuen E-Auto in den Urlaub fahren? Das ist zwar möglich, kann aber zum abenteuerlichen Glücksspiel werden. Fest steht, dass E-Auto-Urlauber nach einem Trip ans südöstliche Mittelmeer viele Geschichten erzählen können.Von FOCUS-online-Autor Wassilis Aswestopoulos

Um das Selbstbestimmungsgesetz der Ampel-Koalition wurde lange gerungen.

Unbekannte drohen per Mail mit Blutvergießen, verängstigte Eltern holen ihre Kinder aus den Schulen ab, eine große Evakuierungsaktion läuft: Auf Zypern begann der Morgen mit Schrecken.

Der Nahe Osten gilt als notorisches "Pulverfass", Russland und China bauen in der wichtigen Weltregion ihren Einfluss massiv aus. Historiker Bastian Matteo Scianna erklärt, warum die westlichen Staaten aufpassen müssen.

In Großstädten spitzt sich die Wohnungsnot immer mehr zu. Doch der Anteil an Genehmigungen für den Bau neuer Häuser geht weiter zurück – auch, weil es sich für Bauträger immer weniger lohnt.

Der lokale Streit der AfD im thüringischen Saalfeld-Rudolstadt spitzt sich zu.

Erst fielen Beleidigungen, dann flog ein Aschenbecher: Ein 52-Jähriger hat dem AfD-Politiker Martin Schmidt während eines Lokalbesuchs eine Platzwunde am Kopf zugefügt. Die Tat war offenbar politisch motiviert.

Entgegen zahlreicher UN-Beschlüsse hat Nordkorea offenbar eine ballistische Rakete gen offenes Meer abgefeuert. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art.