Wirtschaft
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3322f61e-a4b1-4cc1-b50d-3ee9915e5b6b_w520_r2.08_fpx50.66_fpy50.jpg)
SAP und US-Behörden haben sich geeinigt: Der deutsche Softwarekonzern zahlt eine dreistellige Millionensumme, im Gegenzug legt die US-Justiz ihre Ermittlungen wegen Bestechung bei. Es ging um Vorwürfe aus mehreren Ländern.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/856ae0db-4a77-4733-bd33-99aee57f8e57_w520_r2.08_fpx59.89_fpy49.99.jpg)
ETFs können in den USA nun an der Börse notiert werden. Diesen Schritt verkündete die US-Börsenaufsicht nach monatelangen Spekulationen – und einem Hackerangriff am Dienstag.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/fd6edeb2-749b-4375-a52e-b6e2d718cab2_w520_r2.08_fpx63.75_fpy51.jpg)
Maßlos und unsolidarisch – so empfindet die Deutsche Bahn die Forderungen der Lokführergewerkschaft. Die GDL wiederum fühlt sich als Sündenbock. Ein Ortstermin am Streikposten in Hamburg.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/57d19ccb-dcf7-439b-af91-62bdd9f1bca6_w520_r2.08_fpx45_fpy30.jpg)
Nach acht Jahren im Unternehmen und zwei als Vorstandschef trennen sich Martin Weiss und Hubert Burda Media. Der Grund: unterschiedliche Ansichten über die »Weiterentwicklung des Konzerns«.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/02fcd6ee-5643-43bc-8293-a6ec1799aa22_w520_r2.08_fpx66.66_fpy49.98.jpg)
Ein stillgelegtes Wärmekraftwerk an der deutsch-französischen Grenze läuft nun wieder. Frankreich nutzt es als Reserve in den kalten Monaten – und verfeuert dafür Kohle.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/fbcc3a00-15a8-4808-aceb-ad0566eff444_w520_r2.08_fpx52.66_fpy45.jpg)
Schon in vier Jahren sollen bei BMW in München ausschließlich vollelektrische Fahrzeuge produziert werden. Die Motorenfertigung wird dafür nach England und Österreich verlagert.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0147cf28-7452-4ab5-a1bb-3b66e5639e8c_w520_r2.08_fpx53.7_fpy49.88.jpg)
Am ersten Tag der dreitägigen Bahnstreiks fahren die Züge nur eingeschränkt. Fahrgäste müssen im Fern- und Nahverkehr mit massiven Beeinträchtigungen rechnen – scheinen sich aber gut vorbereitet zu haben.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/4507bd28-41ec-4682-ac4f-535000b6f7ac_w520_r2.08_fpx29.36_fpy49.97.jpg)
Die Restaurantkette »Hans im Glück« hat ein Angebot von Mitgesellschafter Hans-Christian Limmer angenommen, das Unternehmen zu verlassen. Grund dafür sind Vorwürfe, Limmer habe zu einer Veranstaltung mit Rechten eingeladen.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f8d7409c-c684-4b65-aa99-d8e5c2caff94_w520_r2.08_fpx41.34_fpy50.jpg)
Die Deutsche Bahn braucht für ihre Sanierung frisches Geld – dafür sollen auch Anteile an anderen Firmen verkauft werden. Schon in diesem Jahr will der Bund damit mehrere Milliarden Euro einnehmen.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dc5c0d84-946a-48c9-aff5-0c13222a59dc_w520_r2.08_fpx29.93_fpy54.99.jpg)
Rotoren, die leiser sind als ein Geschirrspüler – und eine Flugkapsel fürs Auto: Bei der Technikmesse CES in Las Vegas spielen Lufttaxis eine wichtige Rolle. Dabei sind die Projekte unterschiedlich weit.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dc5c0d84-946a-48c9-aff5-0c13222a59dc_w520_r2.08_fpx29.93_fpy54.99.jpg)
Rotoren, die leiser sind als ein Geschirrspüler – und eine Flugkapsel fürs Auto: Bei der Technikmesse CES in Las Vegas spielen Lufttaxis eine wichtige Rolle. Dabei sind die Projekte unterschiedlich weit.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/890e5589-2635-4acf-96eb-cabd149eff43_w520_r2.08_fpx85_fpy40.jpg)
Der Mietmarkt bleibt angespannt – vor allem in den Metropolen. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Quadratmeterpreise vor allem in Berlin drastisch gestiegen. Und auch der Kaufmarkt wird wohl wieder anziehen.