Wirtschaft
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3105d4c2-18c0-4a68-8b08-3f6e91d095e2_w520_r2.08_fpx41.89_fpy50.jpg)
Viel Geld trotz notorischer Verspätungen: Die Gehälter der Bahn-Manager sorgen immer wieder für Aufregung. Nach SPIEGEL-Informationen könnten die Zahlungen nun noch höher ausfallen als ursprünglich gedacht.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/22be273b-9440-45d9-a603-68b351676314_w520_r2.08_fpx37.94_fpy54.98.jpg)
Den Machtkampf mit der Bahn ficht die GDL nicht nur durch Streiks aus, sondern auch durch eine selbst gegründete Leiharbeitsfirma. Doch dadurch gerät die Gewerkschaft selbst in große Gefahr.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3dd73eb6-d899-4eff-81c1-880929239ec4_w520_r2.08_fpx49.31_fpy49.99.jpg)
Im vergangenen Winter hatten viele Verbraucher ihre Wohnung angesichts drastisch gestiegener Energiepreise nur sparsam erwärmt. Doch das scheint vorbei, wie eine neue Auswertung zeigt.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f7309eaf-b6cd-4871-b9ef-2094596261c9_w520_r2.08_fpx51.07_fpy50.jpg)
Der europäische Flugzeugkonzern Airbus hat sich gegenüber dem US-Konkurrenten Boeing erneut absetzen können. Trotz angespannter Lieferketten übergab er mehr Maschinen als geplant – und verzeichnet einen Auftragsrekord.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/2dbee9ff-56d5-42c5-92f8-25f0ed4ddb45_w520_r2.08_fpx40_fpy50.jpg)
In den USA ist ein Airbus-Flugzeug nach Florida umgeleitet worden. Die Piloten waren wegen eines mechanischen Fehlers alarmiert worden, der Erinnerungen an den Boeing-Pannenflieger von Alaska Airlines weckt.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6f824f08-a394-4c77-8495-fd8e1feae25d_w520_r2.08_fpx42.66_fpy49.99.jpg)
Sind die Traktorschlangen erst der Auftakt zu noch viel schärferen Bauernprotesten? Bisher habe man von Blockaden etwa der Lebensmittelversorgung abgesehen, sinniert ein Funktionär.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5e54c776-22de-4bc1-ad88-db966fdd1bc1_w520_r2.08_fpx41.59_fpy49.99.jpg)
Die US-Börsenaufsicht hat Bitcoin-Indexfonds zugelassen – und lässt die Anleger jubeln. Doch der Verbraucherschützer Niels Nauhauser hält den Hype für verfehlt. Er warnt davor, in die Kryptowährung zu investieren.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8cb3bc51-0001-0004-0000-000000475299_w520_r2.08_fpx69.84_fpy54.99.jpg)
Der TÜV Rheinland muss hunderte Frauen wegen fehlerhafter Brustimplantate entschädigen, so hat es ein Gericht in Nanterre entschieden. Das Prüfunternehmen hatte das Qualitätsmanagement des Silikonkissenherstellers zertifiziert.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0d7be7ec-0cdd-45fe-a894-0e3f98fad7d3_w520_r2.08_fpx32_fpy58.jpg)
Die Angriffe auf Handelsschiffe im Roten Meer sorgen für eine »Lücke in den Lieferketten«: Der E-Autobauer Tesla sieht sich gezwungen, einen Großteil seiner Produktion in Brandenburg vorübergehend ruhen zu lassen.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/17f81a97-98f2-484d-8608-8849834b6efa_w520_r2.08_fpx38.95_fpy49.99.jpg)
Zu hohe Haltungskosten und geringe Nachfrage: Hertz will einen Teil seiner E-Auto-Flotte wieder loswerden und den Erlös teils in Verbrenner investieren. Schuld sei auch die Preispolitik von Tesla.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0e6ba2a3-ab97-4f71-a897-142d0bcc8715_w520_r2.08_fpx72.79_fpy44.87.jpg)
Ob Backwerk, »Hans im Glück« oder Pottsalat: Der Investor Hans-Christian Limmer hatte Anteile an mehreren Gastroketten. Nun wird ihm vorgeworfen, zu einem rechten Treffen geladen zu haben. Die Firmen gehen auf Distanz.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f4b9be95-f292-49da-ac6e-dd03f2efc6a4_w520_r2.08_fpx71_fpy28.jpg)
Der Protest der Bauern kratzt nur an der Oberfläche eines kranken Systems. Die EU-Agrarsubventionen sind unerlässlich. Wie sie verteilt werden, entscheidet über die Zukunft der deutschen Landwirte.