Wirtschaft
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e90b9c5a-cd26-4eb5-ad86-6c3edc522e04_w520_r2.08_fpx50_fpy47.jpg)
In Grünheide beginnt an diesem Montag die Bürgerbefragung zur Erweiterung des Tesla-Werks. Die Gemeindevertreter haben versprochen, sich an das Votum der Bürger zu halten. Der Ausgang ist keineswegs gewiss.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/820753d4-0915-4ca8-b126-81987f19643c_w520_r2.08_fpx47.32_fpy54.99.jpg)
Alaska Airlines reagiert nach dem dramatischen Zwischenfall mit einer Maschine vom Typ Boeing 737 9 Max mit besonderen Vorsichtsmaßnahmen. Das Vertrauen in den Flugzeugbauer ist offenbar nachhaltig erschüttert.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/820753d4-0915-4ca8-b126-81987f19643c_w520_r2.08_fpx47.32_fpy54.99.jpg)
Alaska Airlines reagiert nach dem dramatischen Zwischenfall mit einer Maschine vom Typ Boeing 737 9 Max mit besonderen Vorsichtsmaßnahmen. Das Vertrauen in den Flugzeugbauer ist offenbar nachhaltig erschüttert.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/2ced9c08-d53f-4dd0-a216-66a1a249b5b8_w520_r2.08_fpx37.24_fpy49.99.jpg)
Alexander Becker ist Chef des Stahlherstellers GMH in Georgsmarienhütte. Das Unternehmen investiert seit Jahren in klimafreundliche, strombetriebene Öfen – und fühlt sich von der Ampelregierung für seinen Ökokurs bestraft.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ba081e4f-9cfb-4e6b-bdbc-de808db57c3d_w520_r2.08_fpx33.29_fpy49.98.jpg)
Ökonomen fordern eine rasche Entlastung für Bürger, doch Finanzminister Christian Lindner sagt: Vor 2025 wird es kein Klimageld geben. Er nennt technische Gründe – aber auch politische.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/17c53ae4-c00a-41a0-9e80-3b9ddc7059c0_w520_r2.08_fpx61.21_fpy49.99.jpg)
Die Männermodekette Wormland ist pleite. Das Unternehmen möchte sich im Schutzschirmverfahren sanieren, die Filialen sollen geöffnet bleiben.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f5d228cc-1a93-426d-90ce-1b8ac575ee97_w520_r2.08_fpx56.56_fpy44.98.jpg)
Der VW-Konzern will eine geplante Gehaltserhöhung für das Management wieder einkassieren. Der Konzern begründet den Schritt mit dem schlechten Marktumfeld – und dem milliardenschweren Sparprogramm.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3849d8fd-c832-40d4-b6d8-41e4c553ce5a_w520_r2.08_fpx30_fpy48.97.jpg)
Der Ärger nimmt nicht ab, konkrete Folgen für die Post blieben bisher jedoch aus. Die Netzagentur setzt nun auf die Postgesetz-Reform, die Regierung müsse härter durchgreifen.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/154ddb50-d544-481c-9636-2a1773f9b15d_w520_r2.08_fpx51.32_fpy44.99.jpg)
Heimplätze für Pflegebedürftige werden immer teurer, die Kostenbremse kann das nicht ausgleichen. Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK, kritisiert die »Kostenexplosion« und fordert nachhaltige Konzepte.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d2955a39-5a2f-4f89-ba04-b948c090d717_w520_r2.08_fpx35_fpy54.jpg)
Wie lässt sich trotz Schuldenbremse und strenger Vorgaben aus Karlsruhe die Energiewende finanzieren? SPD-Vordenker schlagen einen Kreditfonds vor – mit historischem Vorbild.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a94cf356-0391-4ba5-999a-f798074abc6a_w520_r2.08_fpx45_fpy45.jpg)
Bundesweit sollen die Beratungsanfragen bei Mieterverbänden steigen, Grund sind hohe Mietkosten. Der Spitzenverband Immobilienwirtschaft verteidigt sich.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/b89a777b-6880-4664-8e2c-28f7c629dde4_w520_r2.08_fpx52_fpy54.jpg)
Zum dritten Mal binnen dreieinhalb Jahren musste Galeria Karstadt Kaufhof Insolvenz anmelden. Nun hat sich der Insolvenzverwalter optimistisch gezeigt – auch, was eine mögliche Übernahme angeht.