Wirtschaft
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/fe13f99e-0a38-4044-880d-dd57d1173e01_w520_r2.08_fpx29.71_fpy50.jpg)
Ob Kabine, Cockpit oder in der Technik: Der Lufthansa-Konzern sucht im großen Stil nach neuen Mitarbeitern. An den Standorten München und Frankfurt werde zudem neues Bodenpersonal benötigt.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a6cf5bd0-9120-4e35-acd6-0b0d1d616f9c_w520_r2.08_fpx39.14_fpy46.97.jpg)
Die fortschreitende Entwicklung von KI-Software verändert die Arbeitswelt. Der IWF prognostiziert weitreichende Folgen für Jobs und Gehälter – und warnt vor einer Verschärfung der weltweiten Ungleichheiten.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/23901522-41c9-4d52-9fa7-44fb3033403a_w520_r2.08_fpx33.32_fpy49.99.jpg)
Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft hat einen neuen Vorschlag in der Debatte über Agrardieselsubventionen ins Spiel gebracht.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/1e751914-5a85-4d16-a694-fd69e646bc4c_w520_r2.08_fpx36.67_fpy45.jpg)
Gegen schwere Coronavorläufe stellt das Bundesgesundheitsministerium Apotheken das Medikament Paxlovid kostenlos bereit. Einige Apotheker sollen die Chance für beträchtliche illegale Gewinne genutzt haben.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/62d83fe3-c2f5-47e5-89b1-5cf21546a15c_w520_r2.08_fpx70.34_fpy49.99.jpg)
Die Zeit für eine Rettung der Signa Prime aus der Firmengruppe des Unternehmers René Benko wird eng. Sanierungsvorstand Erhard Grossnigg sucht Geldgeber für die taumelnde Immobiliensparte. Bislang recht erfolglos.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ced22621-b3b4-4869-9e36-dfdfeb997e14_w520_r2.08_fpx52.67_fpy55.01.jpg)
Die Krisen der letzten Jahre haben vielen zugesetzt – aber nicht allen. Die Superreichen werden immer reicher, zeigt ein Bericht. Ihr Vermögen wächst so schnell, dass es bald den weltweit ersten Billionär geben könnte.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3132eda4-7457-41c2-b0bd-f080f2e555ab_w520_r2.08_fpx70.54_fpy55.jpg)
Bei fast jedem zweiten Familienunternehmen steht ein Generationenwechsel kurz bevor, zeigt eine Ifo-Umfrage. Die Weitergabe innerhalb der Familie ist jedoch oftmals nicht gesichert.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d7e22231-0e1b-4915-9eb5-aeb6642fc6e5_w520_r2.08_fpx30_fpy51.jpg)
Die Landwirte haben in den letzten zwei Jahren gut verdient – sagen Kritiker mit Blick auf die aktuellen Proteste. Dagegen spricht, dass die Erzeugerpreise für Milch oder Getreide schon wieder gesunken sind.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3bbae84d-a6b6-4ab8-b9a1-3b19b731bd85_w520_r2.08_fpx33.34_fpy50.jpg)
Sanktionen gegen Russland, teure Energie und die Diskussion um den Umbau der Wirtschaft angesichts der Klimakrise mach den Unternehmen schwer zu schaffen. Die Folge: Die Wirtschaft ist 2023 in die Rezession gerutscht.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/be54c4e9-d195-4ba7-956e-82c58c4514c3_w520_r2.08_fpx31.78_fpy50.jpg)
Die Marke Volkswagen steht vor den wohl größten Veränderungen ihrer Geschichte. Das Spar- und Umbauprogramm soll nach SPIEGEL-Informationen ab sofort ein langjähriger Konzernkenner umsetzen.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/be54c4e9-d195-4ba7-956e-82c58c4514c3_w520_r2.08_fpx31.78_fpy50.jpg)
Die Marke Volkswagen steht vor den wohl größten Veränderungen ihrer Geschichte. Das Spar- und Umbauprogramm soll nach SPIEGEL-Informationen ab sofort ein langjähriger Konzernkenner umsetzen.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/027ba681-a426-4521-92cd-cb7f5a372a24_w520_r2.08_fpx60_fpy50.jpg)
Den Berlinern steht am Montag ein großes Verkehrschaos bevor: Aus allen Richtungen rollen die Bauern mit ihren riesigen Traktoren an – 5000 sollen kommen. Das Protestgelände ist bereits voll.