Wirtschaft

Es gab Zeiten, da gehörte eine Görtz-Filiale zu fast jeder deutschen Fußgängerzone. Das war auch das Lebenswerk von Ludwig Görtz, der die Kette der Familie zu einem Konzern ausbaute.

Erst wollte Tesla sein deutsches Werk um 100 Hektar erweitern, nach Protesten wurde mit der halben Fläche geplant. Doch auch damit gibt es Probleme.

Die größte US-Autogewerkschaft wirft Mercedes unfaire Methoden in seinem Werk in Alabama vor. Nach SPIEGEL-Informationen legt die UAW Beschwerde in Deutschland ein – und nutzt dafür ein neues Gesetz.

Die weltweit steigenden Ölpreise haben Folgen für viele Autofahrer in Deutschland: Die Kosten für Benzin ziehen weiter an, Diesel hingegen ist kaum betroffen. Der ADAC rät, zu besonders günstigen Tageszeiten zu tanken.

Fehler machen immer die anderen: Vorige Woche ging Donald Trumps Medienfirma an die Börse. Zwei seiner Mitgründer hätten einen viel früheren Start vermasselt, sagt Trump – und verklagt die beiden.

Fehler machen immer die anderen: Vorige Woche ging Donald Trumps Medienfirma an die Börse. Zwei seiner Mitgründer hätten einen viel früheren Start vermasselt, sagt Trump – und verklagt die beiden.

Die Zentralbank der Türkei hat in den vergangenen Monaten eine bemerkenswerte Kurswende vollzogen – und die Leitzinsen auf 50 Prozent erhöht. Gebracht hat es wenig: Die Verbraucherpreise steigen immer weiter.

Die Zentralbank der Türkei hat in den vergangenen Monaten eine bemerkenswerte Kurswende vollzogen – und die Leitzinsen auf 50 Prozent erhöht. Gebracht hat es wenig: Die Verbraucherpreise steigen immer weiter.

Der Zoll hat ein aus Sankt Petersburg kommendes Schiff festgesetzt. An Bord befinden sich Uran und Birkenholz. Doch wer steckt hinter der Fahrt der »Atlantic Navigator II«? Und was ist mit den Sanktionen? Ein Überblick.

Der Zoll hat ein aus Sankt Petersburg kommendes Schiff festgesetzt. An Bord befinden sich Uran und Birkenholz. Doch wer steckt hinter der Fahrt der »Atlantic Navigator II«? Und was ist mit den Sanktionen? Ein Überblick.

Die Raiffeisenbank ist noch immer in Russland aktiv – kommt aber nicht an die dort erwirtschafteten Gewinne. Das soll nun durch einen Deal mit dem russischen Milliardär Oleg Deripaska gelingen. Österreichs Notenbank sieht Risiken.

Die Raiffeisen Bank ist noch immer in Russland aktiv – kommt aber nicht an die dort erwirtschafteten Gewinne. Das soll nun durch einen Deal mit dem russischen Milliardär Oleg Deripaska gelingen. Österreichs Notenbank sieht Risiken.