Wirtschaft
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6416d6d0-ad66-45db-8210-0492fd1247d0_w520_r2.08_fpx41.34_fpy50.jpg)
Der FDP-Finanzminister will laut einem Zeitungsbericht die Steuerfreibeträge für Kinder anheben – nicht aber das Kindergeld. Profitieren würden nur Spitzenverdiener. Grüne und SPD reagieren irritiert.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/cdb757e6-1748-473a-bc8d-67bcabe840dc_w520_r2.08_fpx48.88_fpy50.jpg)
Effizienter, schlanker, digitaler: Ein einflussreiches Gremium der Bundesländer hat einen weitreichenden Masterplan zum Umbau der Öffentlich-Rechtlichen vorgestellt. Die Details im Überblick.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6337b72a-9566-47c4-92fd-2df87f886e71_w520_r2.08_fpx53.91_fpy54.97.jpg)
Schon in der kommenden Woche könnten erneut Traktoren die Straßen in Deutschland blockieren. Bauernpräsident Joachim Rukwied droht mit neuen und weiter reichenden Protesten.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6337b72a-9566-47c4-92fd-2df87f886e71_w520_r2.08_fpx53.91_fpy54.97.jpg)
Schon in der kommenden Woche könnten erneut Traktoren die Straßen in Deutschland blockieren. Bauernpräsident Joachim Rukwied droht mit neuen und weiterreichenden Protesten.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/bc2f26b3-48af-4766-804b-9bd1112fde8e_w520_r2.08_fpx62.65_fpy49.98.jpg)
Der Bundesfinanzhof hat ein erfreuliches Urteil für eine Erbengemeinschaft mit Immobilien gefällt. Wer den anderen Erbenden die Anteile am Haus abkauft und es dann weiter veräußert, muss keine Einkommensteuer zahlen.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/aca512c5-555c-4e61-a4cd-5665dac1bd3e_w520_r2.08_fpx33.34_fpy50.jpg)
Mancher nennt sie auch die »zweite Miete«: In die Betriebskosten der Wohnung fließt viel Geld, Mieterinnen und Mieter sollten die Abrechnung genau prüfen. Wie Sie dabei richtig vorgehen und welche Fallen es gibt.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/567c8d3c-0001-0004-0000-000000925304_w520_r2.08_fpx43.9_fpy49.98.jpg)
Das EU-Parlament und die Mitgliedstaaten haben sich auf strengere Vorschriften gegen Geldwäsche geeinigt. Cash-Zahlungen werden begrenzt, Luxushändler und manche Fußballklubs strenger überwacht.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e7ea0f62-440d-4c58-9e1a-4fd1340f16af_w520_r2.08_fpx53.23_fpy49.88.jpg)
Für die insolvente Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof interessieren sich nach SPIEGEL-Informationen einige Unternehmer. Chef und Insolvenzverwalter positionieren sich offenbar bereits für Verhandlungen.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f65d2ed6-678c-40d3-b482-16e5a64a530d_w520_r2.08_fpx28.48_fpy50.jpg)
Der Boom bei Elektroautos beschert Europas Neuwagenmarkt ein sattes Wachstum. Doch nicht alle EU-Ländern setzen auf E-Mobilität, besonders groß ist der Unterschied zwischen dem Norden und dem Osten.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6050f186-3515-45ea-ba74-d98008656d91_w520_r2.08_fpx45.33_fpy50.jpg)
Die Bundesregierung hat sich ursprünglich das Ziel von jährlich 400.000 neuen Wohnungen gesetzt. Diese Marke rückt in immer weitere Ferne. Vor allem auf dem sozialen Wohnungsmarkt ist die Lage dramatisch.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/847e4861-86c7-4c18-bb70-5d137d2c5511_w520_r2.08_fpx26.62_fpy45.jpg)
In einem Schreiben warnt die Reederei Maersk vor Problemen in den Frachthäfen. Grund seien die Kältewelle und die Attacken von Huthi-Rebellen im Roten Meer. Das Unternehmen hat an Kunden eine klare Bitte.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/be1fd70d-cf1e-4a73-8991-8eca5f64c06c_w520_r2.08_fpx41.98_fpy49.97.jpg)
Süßwaren, Fertigprodukte und Getränke mit dramatischen Preissteigerungen: Verbraucher können die »Mogelpackung des Jahres« bestimmen. Für den SPIEGEL hat die Verbraucherzentrale Hamburg ausgewertet, wie Hersteller tricksen.