Wirtschaft
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c7970a07-5a54-4c04-bec3-9ed278c42276_w520_r2.08_fpx35.31_fpy54.97.jpg)
Den Schwund der Einnahmen durch sinkende Abo-Zahlen hat der Verlag der »Los Angeles Times« bislang nicht ausgleichen können. Jetzt muss ein Großteil der Redaktion den Preis dafür bezahlen.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a8c2252a-e330-428d-a605-a50a866d085b_w520_r2.08_fpx47.33_fpy45.jpg)
Der Neustart in dem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung ist nicht gelungen. Das Unternehmen muss nun alle noch verbliebenen Filialen schließen. Mehrere Hundert Mitarbeiter sind betroffen.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/b3a8a537-28b3-4768-9d75-042c422cdfae_w520_r2.08_fpx53.99_fpy55.jpg)
Finanzminister Christian Lindner erlässt der übermächtigen Post Hunderte Millionen Euro Mehrwertsteuer, der Konkurrenz jedoch nicht. Warum beschädigt ausgerechnet ein Liberaler den Wettbewerb?
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a73d4333-4618-49e8-a65f-303bf11992e8_w520_r2.08_fpx53.98_fpy54.97.jpg)
Energie ist teuer und das Vertrauensverhältnis zwischen Lieferanten und Kunden offensichtlich nicht besonders gut: Die Zahl der Beschwerden über Energieversorger ist 2023 deutlich gestiegen.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/96bd502f-c0e7-46a1-9a39-be5b50473fd9_w520_r2.08_fpx51.82_fpy49.99.jpg)
Die neu organisierte Netzsparte der Bahn, DB InfraGo, will die Trassenpreise deutlich erhöhen. Die Schwesterfirmen für den Fern- und Güterverkehr begehren auf, sie sehen politische Ziele in Gefahr.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/96bd502f-c0e7-46a1-9a39-be5b50473fd9_w520_r2.08_fpx51.82_fpy49.99.jpg)
Die neu organisierte Netzsparte der Bahn, DB InfraGo, will die Trassenpreise deutlich erhöhen. Die Schwesterfirmen für den Fern- und Güterverkehr begehren auf, sie sehen politische Ziele in Gefahr.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/14aee0fc-14ed-4338-98f0-2d3525bd3fb2_w520_r2.08_fpx33.33_fpy49.99.jpg)
Hohe Energiekosten und eine schwache Nachfrage aus dem Ausland macht der Chemiebranche zu schaffen. Das bekommt auch der Branchenriese BASF zu spüren.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7e480a67-a458-46ca-96ef-95ae35532944_w520_r2.08_fpx67.11_fpy55.jpg)
Die aktuellen Großkrisen und die lange Isolierung in der Coronazeit haben messbare Folgen. Die Zahl der Krankentage in deutschen Betrieben ist im vergangenen Jahr alarmierend hoch.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/4be0133a-1af2-4ab6-8dcd-9d770d567c69_w520_r2.08_fpx29.13_fpy50.jpg)
Tausende Delfine sterben jährlich in Frankreich, weil sie vor der Atlantikküste versehentlich gefangen werden. Im Golf von Biskaya gilt nun ein mehrwöchiges Fischereiverbot. Betroffene Fischer sind empört.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7e518c74-0001-0004-0000-000001191310_w520_r2.08_fpx33.74_fpy44.98.jpg)
Im jahrelangen Streit zwischen Klimaschützern und der Ölnation Norwegen konnten die Umweltschutzorganisationen einen Sieg verbuchen. Laut dem Urteil sind die Genehmigung dreier Öl- und Gasfelder in der Nordsee ungültig.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8ee0dc88-0001-0004-0000-000001226017_w520_r2.08_fpx61.87_fpy50.jpg)
Kaufland streitet schon länger mit Oetker über die Zahlungsbedingungen für dessen Produkte. Nun eskaliert der Streit – und der Handelsgigant nimmt reihenweise Produkte des Konzerns aus seinen Regalen.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/13f40c85-c369-41bd-9252-e3331a7d083f_w520_r2.08_fpx47.69_fpy49.jpg)
Davos schien einst ein Ort zu sein, an dem Israelis und Palästinenser Frieden schließen könnten. Nun ist der Nahostkonflikt mit voller Wucht zurück – und Geschäftsleute wie der Investor Yossi Vardi wissen nicht mehr weiter.