Sport
Von null auf 1570: In nur zweieinhalb Jahren hat sich Solveig Friberg von einer Schachanfängerin zu einer fortgeschrittenen Spielerin entwickelt. Hier verrät sie, wie sie das geschafft hat – und was wir von ihr lernen können.
Ein Zug mit Fußballfans von Rot-Weiss Essen ist auf dem Weg zum Drittligaspiel bei Hansa Rostock angegriffen worden. Laut Medienberichten wurden Steine geworfen, zudem kam es vor den Waggons zu Auseinandersetzungen.
Bernd Bauchspieß war einer der erfolgreichsten Torjäger der DDR-Oberliga. Sein Name ist untrennbar mit der sensationellen Saison verbunden, in der der »Rest von Leipzig« Meister wurde.
Die Partie der Basketballer der EWE Baskets Oldenburg gegen die Bamberg Baskets hat verspätet begonnen. Grund dafür: ein Feueralarm, der während der Spielervorstellung ausgelöst wurde.
In Deutschland fristet Schulsport ein Schattendasein. In den USA trainieren Schüler immer öfter in hochmodernen Arenen, die Millionen kosten. Denn: Auch das Geschäft mit dem Sport beginnt früh.
Freddie Freeman von den Los Angeles Dodgers erzielte den ersten »Walk-off Grand Slam« in der 121-jährigen Geschichte der World Series. Es der Höhepunkt eines emotionalen Jahrs, das von der schweren Krankheit seines Sohns geprägt war.
Der SC Freiburg war mehr als zwölf Jahre eng verbunden mit dem Namen eines Mannes: Christian Streich. Hier spricht Nachfolger Julian Schuster über Auseinandersetzungen mit seinem Mentor – und sagt, wie man Freunde auf die Bank setzt.
Zwei Teams treten auf der Stelle. Mainz dominiert gegen Gladbach, kann den eigenen Heimfluch aber nicht brechen. Jonathan Burkardt verletzte sich, DFB-Kollege Tim Kleindienst rettete der Borussia einen Punkt.
Wie gut sind Deutschlands Fußballerinnen? Zumindest offensiv lautet das Fazit gegen England: Verdammt gut. Giulia Gwinn trifft doppelt, Bundestrainer Christian Wück feiert lieber seine Spielerinnen als sich selbst.
2:0, 3:3, 8:3: Erst schien Nürnberg den Pflichtsieg gegen Schlusslicht Regensburg zu verspielen, dann endete der Freitagabend in einer denkwürdigen Torflut. Der 1. FC Köln steckt im Mittelmaß fest.
Fährt er, oder fährt er nicht? Das Comeback von Marcel Hirscher elektrisiert die Skifans. Nun steht fest: Er geht in Sölden an den Start. Dem Sport könnte das guttun. Es gibt aber auch Kritik am Superstar.
Zum letzten Mal läuft Torjägerin Alexandra Popp für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft auf. Die DFB-Frauen verlieren damit eine ihrer besten Spielerinnen - und eine Führungspersönlichkeit.