Sport
Ganze drei Sekunden war die Partie in der ersten brasilianischen Liga alt, als sich Rafael Silva zu einer Tätlichkeit hinreißen ließ. Der Klub kündigte eine harte Strafe an.
Kathrin Lutz kegelt seit ihrer Kindheit. Mittwochs trainiert sie, am Wochenende fährt sie zu Wettkämpfen. Ein Hobby mit Freundinnen, ein Leben im Gleichmaß. Bis sie eines Sonntags einen Weltrekord aufstellt.
Real Madrid: Pleite gegen FC Barcelona – Carlo Ancelotti kritisiert deutschen Co-Trainer Marcus Sorg
»Nicht wie ein Gentleman verhalten«: Beim 0:4 von Real Madrid gegen den FC Barcelona kam es nach dem vierten Tor von Barcelona zu einer Auseinandersetzung vor Madrids Bank. Mittendrin: Carlo Ancelotti und Marcus Sorg.
Wellenreiten – ohne sehen zu können? Für Ben Neumann kein Problem. Der 19-Jährige hat trotz seines Handicaps ein herausragendes Gefühl für das Wasser entwickelt. Sein Ziel: die Parasurf-WM in Kalifornien.
3,86 Kilometer Schwimmen, 180,2 Kilometer Radfahren und 42,2 Kilometer Laufen: Mit Streckenrekord holt sich Patrick Lange zum dritten Mal den Siegerkranz des Ironman.
Hansi Flicks FC Barcelona rollt auch über Real Madrid hinweg. Robert Lewandowski erlebt seinen zweiten Frühling, eine neue Generation Talente ihren ersten. Und die Königlichen schmerzt Toni Kroos’ Karriereende.
Das Nebelhorn funktioniert noch: Werder Bremen trifft erstmals in dieser Saison zuhause. Gegen Leverkusen reicht das für einen Punkt, obwohl der Meister von einem Bremer Eigentor profitiert.
RB Leipzig reicht eine starke Hälfte für die Tabellenführung, St.-Pauli-Fans demonstrieren gegen homophobe Aussagen von Wolfsburgs Behrens und der BVB enttäuscht erneut. Der Bundesligasamstag im Überblick.
Mikaela Shiffrin zeigt auf ihrer Rekordjagd Nerven. Lena Dürr ist so stark wie seit 13 Jahren nicht und Lara Gut-Behrami muss unter Tränen schon vor dem Rennen aufgeben. Die Weltcupsaison startet spektakulär.
Der Hamburger SV verliert genauso wie der Karlsruher SC, beide Teams verpassen die Tabellenspitze. Schalkes Krise setzt sich auch beim Heimdebüt von Trainer Kees van Wonderen nahtlos fort.
Von null auf 1570: In nur zweieinhalb Jahren hat sich Solveig Friberg von einer Schachanfängerin zu einer fortgeschrittenen Spielerin entwickelt. Hier verrät sie, wie sie das geschafft hat – und was wir von ihr lernen können.
Ein Zug mit Fußballfans von Rot-Weiss Essen ist auf dem Weg zum Drittligaspiel bei Hansa Rostock angegriffen worden. Laut Medienberichten wurden Steine geworfen, zudem kam es vor den Waggons zu Auseinandersetzungen.