Sport
Lionel Messi ist in der Major League Soccer weiterhin der ungeschlagene Topverdiener. Ganz anders Marco Reus: Der frühere BVB-Star bekommt in der US-Liga sogar noch weniger als ein Ex-Profi des FC St. Pauli.
Die Iron World Championships finden in diesem Jahr wie gewohnt auf Hawaii statt – jedoch ohne weibliche Beteiligung. Die deutschen Hoffnungen ruhen auf Patrick Lange. Alles Wichtige erfahren Sie hier.
Der Italiener Roberto Mancini ist nicht länger Trainer der saudi-arabischen Fußball-Nationalmannschaft. Die Höhe der Abfindung dürfte ihn über den Verlust seines Jobs hinwegtrösten.
Seine Saison ging gut los, aber dann...: Formel-1-Pilot Sergio Pérez steht beim Weltmeisterteam Red Bull unter Druck. Jetzt hat er geschildert, wie sich das anfühlt.
Nach den Abschieden von Horst Hrubesch und Alexandra Popp stehen die DFB-Frauen vor einem Neustart – mit Bundestrainer Christian Wück, der im Fußball der Frauen bisher kaum Erfahrung hat.
Wer ein Spiel lesen kann, der kann auch ein Buch lesen: Hier sind die Top-fünf-Standardwerke über Fußball, die man lesen sollte. Von der Entschlüsselung der neuen Fußball-Matrix bis zur Charakterstudie eines Superstars.
Als Trainer von Fenerbahçe Istanbul traf José Mourinho in der Europa League auf seinen Ex-Klub Manchester United – und geriet dabei einmal mehr mit dem Schiedsrichter aneinander.
Die Formkurve zeigte zuletzt nach oben, in der Europa League belohnten sich die Hoffenheimer jedoch nicht beim FC Porto. Heidenheim dagegen erkämpfte sich einen knappen Sieg im ersten internationalen Auswärtsspiel.
So richtig wussten die Frankfurter vor der Partie nicht, was sie vom lettischen Meister zu halten hatten. Auch auf dem Feld zeigte sich die Eintracht lange ideenlos – zum Leidwesen des 18-jährigen Startelfdebütanten.
Laut der Fanhilfe des FC St. Pauli kam es bei Einlasskontrollen vor dem Dortmunder Stadion zu grenzüberschreitendem Verhalten. Der BVB will die Angelegenheit nun überprüfen.
Seit 15 Jahren kämpft die ehemalige Olympiasiegerin Claudia Pechstein gegen den Eislaufweltverband. Ein Ende des Streits ist auch nach der Sitzung des Oberlandesgerichts München nicht abzusehen.
Der FC Barcelona feiert in der Champions League die Vertreibung der Bayern-Geister und das wundersame Werk von Hansi Flick. Selbst der lässt sich ausnahmsweise zu einem Superlativ hinreißen.