Sport
Erstmals in dieser Saison durften die Brooklyn Nets jubeln. Einer der entscheidenden Spieler beim Sieg gegen Milwaukee: Basketballstar Dennis Schröder, der seinem Trainer damit einen besonderen Moment bescherte.
Lange musste er auf seinen ersten Einsatz für AS Rom warten, gegen Florenz wurde der frühere Fußball-Weltmeister Mats Hummels erstmals eingewechselt. Wenige Minuten später besiegelte er eine deutliche Niederlage seines Klubs.
Es war ein teils ruppiges F1-Rennen in Mexiko – entsprechend fällt auch das Presseurteil aus. Titelverteidiger Max Verstappen kommt dabei nicht gut weg: »Er kann sich nur selbst die Schuld geben.«
Carlos Sainz muss Ferrari bald verlassen und wächst über sich hinaus. Die Rennleitung greift bei Max Verstappen durch. Und Sergio Pérez erlebt ein Wochenende zum Vergessen.
Formel 1 in Mexiko: Carlos Sainz im Ferrari gewinnt vor Lando Norris, Max Verstappen sammelt Strafen
Carlos Sainz erlebt in Mexiko das perfekte Wochenende, Lando Norris verhindert einen Ferrari-Doppelsieg kurz vor Schluss. Und Max Verstappen wird sein rücksichtsloser Stil zum Verhängnis.
Douglas Santos hat sich in Russland einbürgern lassen. Offenbar geschah dies durch einen Erlass von Wladimir Putin. Der Kapitän von Zenit Sankt Petersburg schielt wohl auf Einsätze für die russische Nationalelf.
Der FC Arsenal will nach dem Premier-League-Titel greifen. Gegen Mitbewerber Liverpool verspielten die Londoner zwei Führungen, vom Remis profitierte vor allem der amtierende Meister.
Zunächst sorgte Mario Götze mit einem Jubiläumstor für die Frankfurter Führung, dann schlug Union in der zweiten Halbzeit zurück – und hätte sich beinahe noch mit dem Sieg belohnt.
Anhänger des Cruzeiro EC aus Belo Horizonte und Palmeiras-Fans aus São Paulo sind Berichten zufolge auf einer Autobahn aneinandergeraten. Ein Bus ging in Flammen auf, eine Person erlag ihren Brandverletzungen.
Jamal Musiala bringt dem FC Bayern München den Spaß am Fußball zurück. Der VfL Bochum versinkt dafür in Schwermut: Den freien Fall hielt auch ein Trainerwechsel nicht auf. Nun könnte es noch schlimmer kommen.
Marcel Hirscher und Lucas Pinheiro Braathen fahren wieder Ski. Zwar ist beim Weltcupauftakt nur einer schon wieder in der absoluten Spitze, die Show gehört aber beiden Ausnahmekönnern. Womöglich verändern sie den Sport.
Hollywoodstar Colin Farrell hat den Marathon in der irischen Hauptstadt Dublin absolviert. Der 48-jährige Ire unterstützte damit eine Spendenaktion für eine Freundin, die an einer seltenen Hautkrankheit leidet.