Sport
Seit 15 Jahren kämpft die ehemalige Olympiasiegerin Claudia Pechstein gegen den Eislaufweltverband. Ein Ende des Streits ist auch nach der Sitzung des Oberlandesgerichts München nicht abzusehen.
Der FC Barcelona feiert in der Champions League die Vertreibung der Bayern-Geister und das wundersame Werk von Hansi Flick. Selbst der lässt sich ausnahmsweise zu einem Superlativ hinreißen.
Claudia Pechstein lässt nicht locker: Im seit Jahren andauernden Streit mit dem Eisschnelllauf-Weltverband zieht sie erneut vor Gericht. Es geht um das mögliche Ende eines persönlichen Dramas. Und um acht Millionen Euro.
Top in der Liga, makellos in der Champions League: Der FC Liverpool will nach Titeln greifen. Trainer Arne Slot fordert totale Dominanz, sein Team kassiert fast keine Gegentore. Sind die Reds stärker als unter Jürgen Klopp?
Der FC Bayern wagte in Barcelona und gegen seinen Ex-Trainer Flick viel – und verlor hoch. Auf Kritik an der riskanten Münchner Spielweise reagierte Sportchef Max Eberl verblüffend dünnhäutig.
Eine Lektion von Ex-Trainer Hansi Flick und Torjäger Robert Lewandowski: Der FC Bayern erlebt in Barcelona ein desaströses Wiedersehen mit alten Weggefährten. Die internationale Presse ist voll des Lobes für Barça.
Fünf Tore sind Manchester City gegen Sparta Prag in der Königsklasse gelungen. Vom souveränen Sieg wird vor allem eine Szene in Erinnerung bleiben: Erling Haalands Flugeinlage.
Während Leipzig in der Bundesliga noch ungeschlagen ist, verläuft die Champions-League-Saison enttäuschend. Gegen den FC Liverpool musste RB die nächste knappe Niederlage hinnehmen.
Hansi Flick jubelt, Robert Lewandowski trifft: Der FC Bayern verliert beim FC Barcelona nach einem Gegentor in der ersten Minute. Mann des Abends war Raphinha, der die Schwächen der Bayern gnadenlos offenlegte.
Marc-André ter Stegen gehörte die Zukunft im deutschen Tor. Nach dem Rücktritt von Manuel Neuer verletzte er sich schwer. Nun kämpft er um seine Rückkehr – mit Unterstützung von DFB-Sportdirektor Rudi Völler.
In der Champions League musste Leverkusens Trainer Xabi Alonso auf Victor Boniface verzichten – und baute gleich fast die gesamte Startelf um. Ein Wagnis, das beim heimlichen Spitzenteam Stade Brest nicht aufging.
Vor neun Monaten stürzte er schwer und musste vom Helikopter geborgen werden. Seitdem will sich Aleksander Kilde zurück in den Skisport kämpfen, erlitt nun aber einen Rückschlag.