Hohe Inflation, steigende Zinsen und der Ukrainekrieg: Wegen schwacher Nachfrage sind die Ausfuhren im März um mehr als fünf Prozent zurückgegangen. Auch die Importe sanken deutlich.
Der Gesundheitsminister wird immer wieder von Extremisten bedroht, Reichsbürger planten seine Entführung. Mittlerweile habe er die "höchste Sicherheitsstufe".
»Wenn ich an die Figur von Gerhard Schröder denke, macht mich das traurig«: Ex-Bundespräsident Gauck kritisiert den Altkanzler und dessen Kreml-Beziehungen scharf – und zieht Parallelen zur Zeit nach dem Ersten Weltkrieg.
»Wenn ich an die Figur von Gerhard Schröder denke, macht mich das traurig«: Ex-Bundespräsident Gauck kritisiert den Altkanzler und dessen Kreml-Beziehungen scharf – und zieht Parallelen zur Zeit nach dem Ersten Weltkrieg.
Eine Gruppe »Reichsbürger« soll geplant haben, Karl Lauterbach zu entführen. Nun hat sich der Gesundheitsminister zu seiner Sicherheit geäußert. Demnach steht er rund um die Uhr unter Personenschutz.
Mit den privaten Verflechtungen im Habeck-Ministerium wird sich kommende Woche der Bundestags-Wirtschaftsausschuss beschäftigen. Die CDU-Abgeordnete Connemann spricht sogar schon von einem Untersuchungsausschuss.
Altkanzler Schröder verklagt den Bundestag und sorgt mit diesem juristischen Manöver für mächtig Aufruhr. Jetzt beschäftigt sich das Verwaltungsgericht mit dem Fall.
Vier Tage arbeiten, drei Tage frei, bei gleichem Lohn: Geht es nach der SPD-Chefin und der IG Metall, wird das zur neuen Norm. Experten sehen neben Vorteilen auch ökonomische Risiken – und plädieren für ein anderes Modell.
Nach dem Stopp der russischen Gaslieferungen stand der deutsche Energieversorger Uniper im vergangenen Jahr am Abgrund. Inzwischen normalisiert sich die Lage allmählich wieder.
Nach dem Stopp der russischen Gaslieferungen stand der deutsche Energieversorger Uniper im vergangenen Jahr am Abgrund. Inzwischen normalisiert sich die Lage allmählich wieder.