Bundesgesundheitsminister Lauterbach plant durch die Reform der Pflegeversicherung Mehreinnahmen in Höhe von 3,1 Milliarden Euro. Das ist nach Überzeugung der Linken immer noch nicht genug.
Viele Hausbesitzer taten sich schwer, alle Daten für die neue Grundsteuererklärung zu sammeln. Dem Staat geht es als Großgrundbesitzer wohl ähnlich – doch hier sind die Ämter viel nachsichtiger.
Beide Seiten seien im Ukraine-Krieg nun auf gleichstarkem Niveau, sagt ein Militärexperte im Video. Er zeigt auf, was jetzt die entscheidende Wendung bringen kann.
Globalisierungsgegner und Autarkie-Verfechter sprechen sich für einen Abschied Deutschlands vom Handel mit China und anderen Weltregionen aus. Forscher haben nun untersucht, welche finanziellen Folgen ein solcher Schritt hätte.
Robert Habeck treibt die Klimapolitik gegen Widerstände voran. Doch das Vertrauen der Deutschen in die Grünen hat gelitten – das machen sich Friedrich Merz und die CDU zunutze. Der Konflikt spitzt sich gefährlich zu.
Robert Habeck treibt die Klimapolitik gegen Widerstände voran. Doch das Vertrauen der Deutschen in den Grünen hat gelitten – das machen sich Friedrich Merz und die CDU zunutze. Der Konflikt spitzt sich gefährlich zu.
Der Bundestag strich dem Altkanzler das Büro, Schröder will es sich heute zurückholen. Finnlands Noch-Ministerpräsidentin Sanna Marin besucht Hamburg. Und Politpromis reisen nach »Little Berlin«. Das ist die Lage am Donnerstag.
Donald Trump wird in Manhattan wegen Vergewaltigungsvorwürfen der Prozess gemacht. Weil der Ex-US-Präsident nicht persönlich auftaucht, wurde eine nun Videoaussage von ihm gespielt.
Die Tochter des im Iran zum Tode verurteilten Deutschen klagt an: "Die Regierung hat uns im Stich gelassen." Markus Lanz macht ihr aber ein Versprechen und Hubertus Heil will kämpfen.